Eiskaffeeschnitte

Zutaten für 20 Portionen
240 | g | Zucker |
---|---|---|
6 | Stk | Eier |
125 | ml | Milch |
150 | g | Mehl |
150 | g | Walnüsse (gerieben) |
0.5 | Pk | Backpulver |
125 | ml | Öl |
1 | Pk | QuimiQ classic |
1 | Becher | Schlagobers |
50 | g | Zucker (für die Creme) |
0.5 | Pk | Eiskaffeepulver |
5 | EL | Schokostreusel |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kuchen zuerst die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Nun Dotter und Zucker schaumig rühren und die Milch dazugeben. Das Mehl mit Backpulver vermischen und mit dem Nüssen in die Dottermasse einmengen.
- Dann das Öl dazugeben und zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. Nun bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten im Rohr backen. Gut auskühlen lassen.
- Für die Creme das Qimiq glatt rühren. Dann den Schlagobers dazu geben und solange mixen, bis es cremig wird. Das Eiskaffeepulver und den Zucker einrühren und auf dem Kuchen verteilen. Zum Schluss noch den Schokostreusel bestreuen. Die Schnitte muss nun ca. 4 Stunden gekühlt werden, damit die Creme fest wird.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept können sie auch Haselnüsse verwenden.
User Kommentare
Rezepte mit Qimiq mag ich sehr gerne! Wie dieses sind sie schnell und einfach! Kaffeekuchen mögen wir sehr, ich würde statt Walnüsse Haselnüsse nehmen.
Auf Kommentar antworten
Ja die Geschmäcker sind verschieden. Wir mögen lieber Walnüsse. Ich mag das Quimic auch sehr gern, da werden die Bremen schnell fest.
Auf Kommentar antworten