Himbeer-Butterkeks-Schnitte

Zutaten für 20 Portionen
6 | Stk | Eier (getrennt) |
---|---|---|
300 | g | Zucker |
0.125 | l | Öl |
0.125 | l | Milch |
300 | g | Mehl glatt |
0.5 | Pk | Backpulver |
500 | g | Himbeeren |
0.5 | l | Pago Erdbeersaft |
2 | Pk | Vanillepudding |
2 | Becher | Schlagobers |
1 | Pk | Butterkekse |
4 | EL | Schokosauce |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Boden Zucker, Dotter und Öl schaumig schlagen. Dann die Milch beimengen und das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren. Eiweiß steif schlagen und zum Schluss vorsichtig unterheben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen.
- Währenddessen für die Himbeercreme aus dem Erdbeersaft und den Puddingpulver einen Pudding zubereiten. Die Himbeeren in die heiße Puddingmasse einrühren und auf den Kuchenboden streichen. Nun alles auskühlen lassen.
- Den Schlagobers aufschlagen und auf die erkaltete Himbeermasse streichen. Dann mit den Butterkeksen belegen und zum Schluss mit Schokosauce verzieren.
Tipps zum Rezept
Am besten lässt man die Schnitte über Nacht stehen, damit die Butterkekse weich werden.
User Kommentare
Das ist ein sehr schneller Kuchen. Und sieht mit den Himbeeren in der Mitte sehr lecker aus. Die weichen Butterkekse sind sehr lecker mit dem schlagobers.
Auf Kommentar antworten
Sehr schade daß man die sicherlich guten Himbeer-Butterkeks-Schnitten nicht sehen kann. Leibnitz Butterkekse zu fotografieren ist keine Kunst, sorry!
Auf Kommentar antworten
Beim Betrachten des Fotos dachte ich, das ist ein Rezept für die Leibnitz-Butterkekse. Den Erdbeersaft mache ich selbst indem ich Erdbeeren püriere.
Auf Kommentar antworten