Punsch-Kirschen

Zutaten für 1 Portion
1 | Glas | Kirschen |
---|---|---|
0.5 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
3 | EL | Rohrzucker |
1 | Stg | Zimt |
2 | Stk | Gewürznelken |
2 | Stk | Sternanis |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Fünf Esslöffel des Safts mit Zucker und Puddingpulver. Restlichen Saft mit Zimt, Anis und Nelken aufkochen und kurz köcheln lassen. Anschließend Pulver einrühren und eine Minute köcheln lassen. Kirschen einmengen und auskühlen lassen.
Nährwert pro Portion
432
2,29 g
3,55 g
96,34 g
User Kommentare
Eine gute Idee ist dieses Rezept. Werde es mit frischen Kirschen probieren, habe jetzt so viele Kirschen am Baum.
Auf Kommentar antworten
Eine feine Angelegenheit. Schnell gemacht. Kirschen entkernen. Mal komplett was anderes, schmeckt sehr gut. Wenig Aufwand an Zutaten.
Auf Kommentar antworten
Da Kirschen ja keinen starken Eigengeschmäcke haben, vertragen si3 sich sehr gut mit den Gewürzen! Die Punschkirschen sins sehr gut zu Vanilleeis!
Auf Kommentar antworten
Mit "Punsch" assoziiere ich eigentlich ein alkoholisches Getränk. Wie kommt die Bezeichnung "Punsch" hier in die Kirschen bzw. was hat der Punsch mit den Kirschen zu tun? Wegen den Nelken und dem Zimt?
Auf Kommentar antworten
Eventuell ist der Name für das Rezept etwas ungünstig gewählt, kann aber sofort als "Punsch" serviert werden.
Auf Kommentar antworten
Ich habe auch beim Lesen des Titels an ein Getränk mit Rum gedacht. Die Kirschen mit Zimt, Gewürznelken und Sternanis zu würzen ist gut.
Auf Kommentar antworten
Mir ist es wie so manchen ergangen und habe den Rum gesucht, aber es gibt ja auch einen Kinderpunsch ;-) Hier ist ein Glas Kirschen angegeben, mit frischen Kirschen wird es doch etwas anders. Obwohl ich auch frische Kirschen den eingelegten vorziehe.
Auf Kommentar antworten
oh keine schlechte idee. Haben soo viele Kirschen wieder am Baum. da werde ich dieses rezept auch mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Gute Anregung dies zu probieren, jedoch werde ich dieses zuerst mal mit den derzeit frischen Kirschen probieren und später erst mit Dunstobst.
Auf Kommentar antworten