Kirschkringel

Ein Rezept für eine süße Mehlspeise mit frischem Obst - Kirschkringel begeistern zum Dessert und zu Tee und Kaffee.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (15 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

3 EL Zucker
500 g Kirschen (entkernt)
1 Schuss Rum
1 Stk Ei (verquirlt)
3 EL Staubzucker

Zutaten Teig

300 g Mehl
25 g Germ
130 ml Milch
2 Stk Dotter
50 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone (Abrieb davon)
100 g Butter (weich)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig wird als erstes Germ mit 50 Milliliter der Milch vermischt und dort hinein 30 Gramm Mehl gesiebt und verrührt. In eine Schüssel geben, mit Mehl bestäubt und einem Tuch abgedeckt für eine viertel Stunde in der Wärme gehen lassen.
  2. Inzwischen Dotter mit Vanille- und normalem Zucker, Zitronenabrieb und Salz schaumig rühren. Die restliche Milch einarbeiten und nach und nach das vorbereitete Germ-Mehl-Gemisch und das restliche Mehl einarbeiten. Den fertigen Teig nochmals abgedeckt für eine halbe Stunde rasten lassen.
  3. Nun kommen wir zur Füllung: Dafür Zucker schmelzen und die entkernten Kirschen dazugeben. Mit dem Rum unter ständigem Rühren für ein-zwei Minuten garen. Anschließend in eine Schüssel geben und auskühlen lassen.
  4. Der vorbereitete Teig wird auf einer bemehlten Fläche einen halben Zentimeter dick ausgerollt und mit verquirltem Ei bepinselt. Die Kirschen dann darauf verteilen - jedoch einen 3 Zentimeter breiten Rand frei lassen. Dann zu einer Rolle einrollen.
  5. Der Ofen wird auf 170°C vorgeheizt und zwei Backbleche mit Backpapier ausgelegt. Darauf kommen die Kirschkringel, die nun in ca. 3 Zentimeter dicken Scheiben von der Rolle geschnitten werden. Die Kringel auf das Bleck stellen und mit Ei bestrichen lässt man sie für ca. eine halbe Stunde aufgehen, bevor man sie für 20 Minuten bäckt.
  6. Ausgekühlt mit Staubzucker bestreuen und als Dessert oder zu Tee und Kaffee servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
223
Fett
8,34 g
Eiweiß
4,66 g
Kohlenhydrate
31,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschenkuchen

KIRSCHENKUCHEN

Kirschenkuchen ist ein einfaches Rezept für fruchtigen Kuchen, einfach ausprobieren

Kirschkuchen nach Großmutters Art

KIRSCHKUCHEN NACH GROSSMUTTERS ART

Der Kirschkuchen nach Großmutters Art schmeckt garantiert der ganzen Familie. Versuchen sie dieses Rezept, sie werden es öfter nachkochen.

Kandierte Kirschen

KANDIERTE KIRSCHEN

Die kandierten Kirschen gelingen mit diesem Rezept sicher und schmecken wie von Oma gemacht.

Blätterteigtaschen mit Kirschen und Minze

BLÄTTERTEIGTASCHEN MIT KIRSCHEN UND MINZE

Dieses Blätterteigtaschen mit Kirschen und Minze Rezept schmeckt am besten warm und ist bei Groß und Klein beliebt.

Kirsch-Streusel-Kuchen

KIRSCH-STREUSEL-KUCHEN

Der Kirsch-Streusel-Kuchen schmeckt am besten ganz frisch. Hier unser Rezept zur Kirschenernte.

Kirschtorte

KIRSCHTORTE

Kirschtorte ist ein ideales Rezept für eine sommerliche Mehlspeise und nebenbei total einfach zu backen.

User Kommentare

hexy235

Werden die Scheiben von der Rolle auf das Backblech gestellt oder gelegt? Würde es gerne nach backen und deshalb interessiert es mich.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte aufstellen, habs nun auch hinzugeschrieben. danke lg und gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235