Kandierte Kirschen

Die kandierten Kirschen gelingen mit diesem Rezept sicher und schmecken wie von Oma gemacht.

Kandierte Kirschen Foto © kostrez / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,2 (410 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 ml Apfelsaft
1 kg Süßkirschen
1 kg Zucker

Zeit

480 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 420 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kirschen waschen, entsteinen und in einem Topf schichtweise einzuckern (Kirschen- Zucker-Kirschen usw.) und mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
  2. Nach der Wartezeit die Kirschen abtropfen lassen und aus dem Saft einen dünnflüssigen Sirup kochen. Diesen heißen Sirup über die Kirschen gießen und wieder 24 Stunden ruhen lassen.
  3. Nun erneut die Kirschen abtropfen lassen, mit Apfelsaft auffüllen und um ein Viertel der Flüssigkeit einkochen. Den heißen Sud über die Kirschen geben und die Kirschen 2-3 Tage ruhen lassen.
  4. Dann nochmal den Saft auffangen, erhitzen und über die Kirschen geben, 2 Tage ruhen lassen. Solange den Vorgang wiederholen bis der Sud zähflüssig ist, bzw. die Kirschen keinen Saft mehr abgeben.
  5. Die Kirschen dann mit dem heißen Sud in Schraubgläser füllen und gut verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.194
Fett
0,75 g
Eiweiß
2,25 g
Kohlenhydrate
288,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschenkuchen

KIRSCHENKUCHEN

Kirschenkuchen ist ein einfaches Rezept für fruchtigen Kuchen, einfach ausprobieren

Kirschkuchen nach Großmutters Art

KIRSCHKUCHEN NACH GROSSMUTTERS ART

Der Kirschkuchen nach Großmutters Art schmeckt garantiert der ganzen Familie. Versuchen sie dieses Rezept, sie werden es öfter nachkochen.

Blätterteigtaschen mit Kirschen und Minze

BLÄTTERTEIGTASCHEN MIT KIRSCHEN UND MINZE

Dieses Blätterteigtaschen mit Kirschen und Minze Rezept schmeckt am besten warm und ist bei Groß und Klein beliebt.

Kirsch-Streusel-Kuchen

KIRSCH-STREUSEL-KUCHEN

Der Kirsch-Streusel-Kuchen schmeckt am besten ganz frisch. Hier unser Rezept zur Kirschenernte.

Kirschtorte

KIRSCHTORTE

Kirschtorte ist ein ideales Rezept für eine sommerliche Mehlspeise und nebenbei total einfach zu backen.

Kirschgelee

KIRSCHGELEE

Das Kirschgelee schmeckt sehr gut zu Käse oder Wildfleisch. Ein tolles Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

Katerchen

Eine super Idee, die kandierten Kirschen selbst zu machen. Ich verwende sie dann für Cocktails oder auch zur Verzierung auf einer Torte.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Genau mein Plan! Ich mag die gekauften kandierten Kirschen nämlich überhaupt nicht, deshalb freu ich mich auch sehr über dieses Rezept

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Anregung, mit diesen selbst kandierten Kirschen eigene Pralinen herzustellen. So in der Art wie die „Mon Cherie“.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Eine wunderbare Alternative zu den gekauften kandierten Kirschen! Die schmecken ja eigentlich nur künstlich und picksüß!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine Superidee! Die werde ich gleich mal nachmachen. Ich werde dazu auch die Sauerkirschen nehmen, denn die vertragen den Zucker

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieses Rezept klingt sehr interessant. Ich wollte schon immer selbst Kirschen kandieren. Aber warum nimmt man nicht Kirschensaft sondern Apfelsaft ?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Du kannst sie auch mit Kirschensaft zubereiten. Es funktioniert auch mit Wasser und Zucker ;)

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

oh auch eine sehr gute Idee. Darauf muss man einmal kommen. Kenne ich gar nicht mit Kirschen. aber why not?

Auf Kommentar antworten

TheklaTheWitch

Eigentlich mag ich keine kandierten Kirschen. Da hier aber jemand schrieb, die selbstgemachten schmeckten viel besser als die gekauften, werde ich mein Glück mal mit diesem Rezept versuchen. :) Was mich noch etwas irritiert: Es heißt, man soll Schritt 4 so lange wiederholen, bis der Sud zähflüssig ist ODER die Kirschen keinen Saft mehr abgeben. Dann soll man die Kirschen mit dem heißen Sud in Gläser füllen ... Also müssen die Kirschen doch noch Sud abgeben, oder? Sonst könnte ich ihn ja nicht mit ins Glas geben. Kann mir da jemand weiterhelfen? :) Ich will bei so viel Zeitaufwand nichts falsch machen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Genau, bis der Sud zähflüssig ist, passt. Es ist nicht gemeint, dass die Kirschen den Sud abgeben, sondern den Saft der Kirsche selbst. Wenn du das meinst.

Auf Kommentar antworten

TinaM

Hat jemand die Erfahrung gemacht beim Step 1 / 2 - bei der ersten Einlage mit Zucker dass die Kirschen kein Saft produzieren? Ist jetzt 24 Stunden her aber ich hatte alles im Kühlschrank stehen lassen denn die Wohnung ist sehr heiss (bei 30grad draussen). Einfach länger ziehen lassen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, du kannst sie einfach länger ziehen lassen, am besten bei Zimmertemperatur (oder zumindest nicht im Kühlschrank). Der Hauptgrund liegt tatsächlich darin, dass du die Kirschen gekühlt hast. Wenn es drinnen 25 °C hat, dann passt das.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07