Kirschkuchen nach Großmutters Art

Der Kirschkuchen nach Großmutters Art schmeckt garantiert der ganzen Familie. Dieses Rezept lädt dazu ein, es immer wieder zu backen.

Kirschkuchen nach Großmutters Art Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (634 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

1 kg Kirschen
4 Stk Eier
200 g Butter (weich)
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone (davon die Schale)
200 g Weizenmehl (glatt)
2 TL Backpulver

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Teigspachtel Sieb Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kirschkuchen nach Großmutters Art das Backrohr auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Danach die Kirschen waschen, entkernen und nach Belieben halbieren. Die Eier trennen und aus dem Eiklar einen steifen Schnee schlagen.
  3. Nun die weiche Butter mit Zucker cremig aufschlagen. Dann Eidotter, etwas Salz, Vanillezucker und geriebene Zitronenschale in die Schüssel zugeben und alles schaumig rühren.
  4. In einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver gut vermengen. Nach und nach in die Eidottermasse sieben und unterrühren.
  5. Zum Schluss den Eischnee mit einem Spatel sehr vorsichtig unter die Masse heben.
  6. Den Teig auf das Backblech streichen, mit den Kirschen belegen und im Backrohr etwa 40 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Bei Verwendung von Tiefkühlkirschen diese vorher auftauen und gut abtropfen lassen, damit der Teig nicht zu feucht wird.

Da jeder Ofen anders backt, den Kuchen nach ca. 35 Minuten kontrollieren: Stäbchenprobe machen – bleibt kein Teig haften, ist er fertig.

Den ausgekühlten, flaumigen Kuchen mit Staubzucker bestreuen und servieren.

In einer Kuchenbox oder abgedeckt bleibt der Kirschkuchen 2–3 Tage saftig.

Nährwert pro Kuchen

kcal
3.991
Fett
189,94 g
Eiweiß
58,94 g
Kohlenhydrate
497,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschenkuchen

KIRSCHENKUCHEN

Kirschenkuchen ist ein einfaches Rezept für fruchtigen Kuchen, einfach ausprobieren

Kandierte Kirschen

KANDIERTE KIRSCHEN

Die kandierten Kirschen gelingen mit diesem Rezept sicher und schmecken wie von Oma gemacht.

Blätterteigtaschen mit Kirschen und Minze

BLÄTTERTEIGTASCHEN MIT KIRSCHEN UND MINZE

Dieses Blätterteigtaschen mit Kirschen und Minze Rezept schmeckt am besten warm und ist bei Groß und Klein beliebt.

Kirsch-Streusel-Kuchen

KIRSCH-STREUSEL-KUCHEN

Der Kirsch-Streusel-Kuchen schmeckt am besten ganz frisch. Hier unser Rezept zur Kirschenernte.

Kirschtorte

KIRSCHTORTE

Kirschtorte ist ein ideales Rezept für eine sommerliche Mehlspeise und nebenbei total einfach zu backen.

Kirschgelee

KIRSCHGELEE

Das Kirschgelee schmeckt sehr gut zu Käse oder Wildfleisch. Ein tolles Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

hexy235

Ein Kirschenkuchen gehört unbedingt zum Sommer dazu, ich würde aber mindestens doppelt so viele Kirschen nehmen als auf dem Foto

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Der Kirschkuchen nach Großmutters Art war total lecker und fluffig (ich liebe diese Wort). Wir bekommen noch drei Tage, jeden Tag, 1 kg gefrorene Sauerkirschen. Da finde ich bei GK tolle Ideen. Die TKKirschen hab ich auf den fertigen Teig (ein Schluck Rum war drin) gelegt, wie am Bild nicht zuviele,

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Großmutters Rezepte sind doch die besten! Wenn die Kirschenrrnte in unserem Obstgarten reich ausfällt, gibt es oft diesen Kuchen!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Dieser Kirschkuchen ist der absolute Klassiker. Ich versenke soviele Kirschen im Teig wie nebeneinander hinein passen. So wird er extrem saftig

Auf Kommentar antworten

Baerchen65

Super lecker und fluffiger Kuchen . Ich habe Kirschen aus dem Glas genommen, und braunen Zucker . Einfach nur köstlich

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da hat aber die Großmutter mit den Kirschen gespart. Ich nehme soviel Kirschen das vom Teig nichts mehr zu sehen ist. Dann ist er schön saftig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Super, das Rezept gefällt mir, wird am Wochenende gebacken. Werde etwas mehr Kirschen nehmen, obwohl ich denke, dass am Bild kein Kilo Kirschen verarbeitet wurde.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein KIRSCHKUCHEN NACH GROSSMUTTERS Art ist bei uns umgangssprachlich wohl als spuckkuchen bekannt.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das klingt nach einem guten Rezept und vor allem Blechkuchen schafft mein Backrohr gerade noch, wenn man die ganze Zeit aufpasst :-) ! Kirschen liebt ohnehin die ganze Familie! Danke für das Rezept - ich werde vielleicht etwas mehr Kirschen verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag für Gute Arbeit

am 07.10.2025 05:52 von Teddypetzi

Tag der Badewanne

am 07.10.2025 05:29 von Teddypetzi