Qittenkäse

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
1440 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 1410 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Quitten schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Zusammen mit dem Wasser - ich habe weniger genommen, soviel, das die Quittenspalten gerade bedeckt waren - etwa. 45 min kochen.
- Danach mit dem Stabmixer pürieren und wieder in den Topf geben und so lange kochen, bis der Kochlöffel eine Furche in der Masse hinterlässt. Das war bei mir ca. nach 1 1/2 Std der Fall. Und bitte Achtung: das ist eine heimtückische Masse! Rührt man nicht, brennt es an. Rührt man, flitzt es in alle Richtungen.
- Nach dieser Zeit die Masse ca. 3 cm dick auf ein mit Backpapier (Dauerbackfolie ist perfekt dafür) ausgelegtes Blech streichen und bei 70 Grad Ober-/Unterhitze ca. 8 Stunden trocknen lassen. Nach der Hälfte der Zeit die Masse wenden. Im Anschluss noch mind 4 Std. besser über Nacht, stehen lassen. Dann in Stücke schneiden und in Zucker wälzen.
User Kommentare
eigentlich ist der Quittenkäse nichts anderes als Fruchtleder, also ein dünn aufgesytrichenes, getrocknetes Mus aus Früchten. TIPP: In einer gut verschliessbaren Dose aufbewahren – die einzelnen Lagen mit Butterbrotpapier trennen.
Auf Kommentar antworten