Radicchiorisotto
Ein Risotto mit Radicchio ist eine köstliche Spezialität aus Italien, die besonders im Sommer sehr beliebt ist. Das Gericht passt als Vorspeise oder Hauptgang.
Der leicht bittere Geschmack des Radicchios harmoniert perfekt mit der cremigen Konsistenz des Risottos und verleiht dem Gericht eine besondere Note. In der Region Venetien spielt der Radicchio eine wichtige Rolle in der regionalen Küche.
Mit einem Teller Risotto mit Radicchio holt man sich ein Stück Italienurlaub direkt nach Hause. Die leuchtenden Farben und der unverwechselbare Geschmack sind perfekt für ein sommerliches Abendessen im Freien.
Einige hilfreiche Tipps und Tricks für die richtige Zubereitung
Für dieses Gericht wird die spezielle Sorte Radicchio di Treviso verwendet, wofür die Region rund um Venetien besonders bekannt ist. Alternativ bzw. zum Nachkochen mit regionalen Zutaten können auch heimische Radicchio-Sorten verwendet werden.
Bei der Risottozubereitung ist die Vorbereitung und das Bereitstellen der Zutaten das Um und Auf. Bereitet man alle Zutaten vor und hält sie bereit, kann bei der Zubereitung nichts schieflaufen. Denn für die richtige Konsistenz muss es dann schnell gehen.
Zutaten für 4 Personen
Schwierigkeitsgrad: leicht, 40 Minuten Zubereitungszeit
- 350 g Risottoreis (Arborio oder Carnaroli)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 300 g Radicchio di Treviso
- 1/16 l Rotwein
- ca. 1 l Gemüsebrühe
- Je 2 EL Olivenöl und Butter
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 100 g Parmesan
Zubereitung
- Zwiebel in kleine Würfel, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Die Rosmarinnadeln abzupfen und hacken. Parmesan reiben. Die Blätter vom Radicchio abzupfen, waschen und trockenschütteln und in 3 cm große Stücke schneiden. Gemüsesuppe in einem Topf erhitzen.
- In einem Topf das Olivenöl mit 1 EL Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Reis hinzugeben und unter Rühren so lange anbraten, bis die Reiskörner am Rand glasig sind.
- Mit dem Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Nun den Rosmarin dazugeben und einen Schöpfer Gemüsesuppe angießen. Suppe unter ständigem Rühren einkochen lassen. Dann erneut etwas Suppe zugießen. Die Flüssigkeit muss immer vollständig vom Reis aufgenommen sein, bevor wieder Suppe hinzugegossen wird. Dabei immer wieder probieren, ob die Reiskörner schon bissfest sind. Sie sollen nur mehr einen kleinen harten Kern haben – also "al dente" (bissfest) sein (dauert ca. 20 Minuten).
- Nun den Radicchio einrühren und bei Bedarf etwas Suppe nach und nach einarbeiten. Zwei Drittel des Parmesans und die restliche Butter einrühren. Das Risotto zugedeckt zwei Minuten rasten lassen und servieren.
Rezept-Empfehlungen
- Feigen - Risotto
- Risotto mit Garnelen
- Risotto mit Steinpilzen und Parmesan
- Meeresfrüchterisotto
- Rote Rüben Risotto
- Lachsrisotto
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Ein gutes Risotto-Rezept. Mit Radicchio habe ich noch keines gemacht. Wichtig ist bei jedem Risotto, dass die Suppe immer leicht köchelt wenn man sie löffelweise zugibt.
Auf Kommentar antworten
Da wir Risotto grundsätzlich sehr gerne esse, freue ich mich immer sehr, wenn ich ein für mich neues Risotto-Rezept entdecke.
Auf Kommentar antworten
Risotto mache ich viel zu selten. Dieses Rezept erinnert mich daran, wieder einmal ein Risotto zu machen. Dieses klingt sehr gut.
Auf Kommentar antworten