Risotto mit Steinpilzen und Parmesan

Zutaten für 4 Portionen
35 | g | Steinpilze (getrocknet) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
45 | g | Butter |
250 | g | Risottoreis |
100 | ml | Weißwein |
200 | ml | Pilzwasser |
750 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
80 | g | Parmesan |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Steinpilze in lauwarmen Wasser etwa 30 Minuten einweichen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel dazugeben und dünsten, bis sie weich ist. Den Knoblauch zugeben, Steinpilze aus dem Wasser nehmen, (Einweichwasser nicht wegschütten) abtropfen lassen, etwas zerkleinern und in der Butter dünsten.
- Risottoreis zugeben, bis er unter Rühren glasig wird. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach das Pilzwasser zugießen.
- Wenn die Flüssigkeit fast vollständig verkocht ist, Gemüsesuppe nach und nach zugießen und immer wieder rühren, um die Stärke im Reis zu lösen, bis der Reis noch einen festen Kern hat.
- Zum Schluss die Hälfte vom frisch geriebenen Parmesan zum Risotto geben und die andere Hälfte auf das Risotto streuen und sofort servieren.
User Kommentare
Ein Steinpilzrisotto ist die Krönung der Pilzrisottos. Zusätzlich zu frischen Steinpilzen gebe ich noch zu Pulver zermahlene, getrocknete Steinpilze dazu. Das verstärkt den Pilzgeschmack.
Auf Kommentar antworten
Hier wird empfohlen, den Risotto-Reis zu waschen. In ALLEN anderen Rezepten wird bei Risotto davon abgeraten. Was stimmt?
Auf Kommentar antworten
Risotto-Reis soll nicht gewaschen werden. Wir haben den Fehler im Rezept korrigiert.
Auf Kommentar antworten