Rote Rüben Risotto

Das Rote Rüben Risotto bringt richtig Farbe auf den Teller und im Geschmack einfach köstlich. Hier das Rezept zum Nachkochen, ideal im Winter.

Rote Rüben Risotto Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.328 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Rote Rüben (gekocht, geschält)
250 g Risotto-Reis
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Glas Rotwein
0.5 l Suppe
2 EL Butter
60 g Parmesan (gerieben)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Rote Rüben Risotto zuerst die Rüben in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in einem Topf mit Butter andünsten.
  2. Rote Rüben zugeben und einige Minuten mit braten, Reis einrühren. Wenn er Reis glasig ist mit Rotwein ablöschen.
  3. Unter Rühren nach und nach die Suppe dazugeben, bis der Reis bissfest gegart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Zum Schluss den Parmesan einrühren und nochmals abschmecken.

Tipps zum Rezept

Sie können das Risotto noch mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
399
Fett
11,14 g
Eiweiß
13,99 g
Kohlenhydrate
61,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept bereiten Sie rasch eine köstliche Speise zu.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

martha

Schaut optisch gut aus und schmeckt auch wunderbar. Ich habe noch ein wenig ganz fein geriebenen Kren in das Risotto gemischt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Werde ich probieren. Ich mag Rote Rüben gerne und die Farbe ist der Renner wenn Gäste eingeladen sind. Das ist jedenfalls nachkochenswert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Risotto muss die Suppe die zum Aufgießen benötigt wird, immer kochend heiß sein. Am besten, neben der Zubereitung des Risottos die Suppe leicht mitköcheln lassen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept finde ich interessant, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Den Rotwein lasse ich aber weg, dafür gebe ich lieber etwas Kren dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Was für eine Farbe! Rote Rüben sind einfach eine tolle Sache. Geschmacklich kann ich mir dieses Risotto gut vorstellen

Auf Kommentar antworten

xblue

das Rote Rüben Risotto hatte ich zuerst als Zuspeise zu meinen faschierten Laibchen. Das hat zusammen sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich hebe ich noch etwas Basilikum vor dem Servieren unter. Vor dem Anrichten bestreue ich das Risotto noch mit etwas Feta.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Das ist auch eine schöne Risotto Alternative. Da ich sehr gerne Rote Beete esse, werde ich das auch mal ausprobieren, danke für dieses Rezept.

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses rote Risotto habe ich nun schon mehrmals gemacht und heute gibt es dieses wieder und dazu ein gebratenes Fischfilet.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Dieses Risotto macht sich auch gut als Beilage zu Fleisch oder auch gebratenem Fisch und ist am Teller ein schöner Farbtupfer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis

Schönes Wochenende

am 02.06.2023 05:34 von Pesu07