Meeresfrüchterisotto

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Meeresfrüchte (TK) |
---|---|---|
4 | Stk | Riesengarnelen (ohne Kopf und ohne Schal) |
4 | Stk | Schalotten |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | Stk | Tomaten |
6 | EL | Olivenöl |
130 | g | Risottoreis |
110 | ml | Weißwein (trocken) |
2 | EL | Wermut |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
550 | ml | Gemüsefond (heiß) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
50 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Meeresfrüchte in ein Sieb geben, und im Kühlschrank auftauen und abtropfen lassen. Die Garnelen entdarmen (dunkle Linie am Rücken), unter kaltem Wasser abspülen und sorgfältig trocken tupfen.
- Schalotten und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Tomaten häuten, Kerne entfernen, Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.
- Dann 3 EL Öl in eine Topf geben und heiß werden lassen. Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Den Reis zugeben und unter Rühren etwa 2 Minuten mitdünsten, bis er ebenfalls glasig ist. Weißwein und Wermut dazu gießen, aufkochen und auf die Hälfte einkochen lassen. Das Lorbeerblatt hinzufügen, mit dem Fond aufgießen und das Risotto etwa 20 Minuten offen köcheln lassen – dabei gelegentlich umrühren.
- Währenddessen das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Meeresfrüchte darin bei milder Hitze 2 Minuten garen. Anschließend die Garnelen hinzufügen und weitere 3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss die Tomatenwürfel, Meeresfrüchte und Garnelen vorsichtig unter das fertige Risotto heben. Die Butter in kleinen Flöckchen untermengen, bis das Risotto eine cremige Konsistenz erreicht.
Tipps zum Rezept
Den Garpunkt im Blick behalten, denn Risotto sollte al dente sein, also leicht bissfest. Besser ein bisschen zu früh vom Herd nehmen, es gart beim Ziehenlassen noch nach.
Zusätzlich ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb zum Schluss hebt das Gericht und sorgt für Frische.
Auch frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Estragon passen perfekt zum Garnieren.
User Kommentare
Dieses Rezept klingt sehr lecker und ist daher für uns eine Anregung zum Probieren. Reisgerichte schmecken uns.
Auf Kommentar antworten
Lecker, werden wir nachkochen. Dankeschön dafür. auch wenn wir den Knoblauch ganz weglassen und mit dem Öl sparsamer umgehen werden.
Auf Kommentar antworten
Dieses Risotto-Rezept hört sich sehr gut an. Aber 6 Esslöffel Olivenöl für 4 Portionen erscheint mir dann doch etwas viel. Würde das Risotto am Teller mit ein paar Blätter Basilikum garnieren
Auf Kommentar antworten