Curry Reis

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
1 | Tasse | Langkornreis |
1.5 | TL | Currypulver |
2 | Tasse | Wasser |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und vierteln. In einem Topf die Butter schmelzen lassen, die Zwiebel zugeben, den Reis und Curry einstreuen und kurz anrösten.
- Mit dem Wasser aufgießen, das Salz hinzufügen, den Reis zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen bis der Reis das gesamte Wasser aufgesogen hat - dann den Herd ausschalten und den Reis noch für weitere 10 Minuten zugedeckt stehen lassen.
- Eventuell vor dem Servieren den Zwiebel entfernen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Bei der Kochzeit kommt es ganz auf die Reissorte bzw. Marke an. Langkornreis oder Basmati-Reis eignen sich hervorragend, da sie locker bleiben und die Aromen des Currys gut aufnehmen.
Eine abschließende Garnierung mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie bringt Frische in das Gericht und setzt optische Akzente. Diese sollten kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um ihre Aromen zu bewahren.
Die Zugabe von Curry-Paste oder frisch gemahlenem Curry-Pulver kann das Gericht variieren und den Geschmack intensivieren. Je nach Vorliebe kann das Curry milder oder schärfer angepasst werden, indem die Menge der Gewürze erhöht oder verringert wird.
Auch sehr köstlich ist ein Paprika-Curryreis
User Kommentare
Den Reis umrühren oder nicht?
Auf Kommentar antworten
während der Reis anröstet, kann man ihn umrühren, ansonsten ist es nicht notwendig.
Auf Kommentar antworten
Da wir Curry und Curry-Gerichte sehr gerne mögen und ich Curry-Reis noch nie gekocht habe, werde ich dieses Gericht bald nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Was mach ich mit der Zwiebel? 😉 Geschält und geviertelt hab ich sie ja. Kommt sie in die zerlassene Butter oder erst mit dem Wasser?
Auf Kommentar antworten
Ja, die Zwiebel kommt in die Pfanne, nachdem die Butter geschmolzen ist (siehe auch Video). Wir haben es nun auch im Rezept ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Das Currypulver mit anrösten habe ich noch nicht gemacht. Wenn es bei mir einen Curryreis gab, wurde das Pulver immer erst unter den gekochten Reis gemischt. Werde es auf diese Art mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Curry-Reis essen wir gerne und diesen mische ich auch gelegentlich mit gedünsteten Erbsen oder Karottenwürferl.
Auf Kommentar antworten
Meiner Meinung nach ist das beste am reis das er jedem schmeckt, außer mir, und auch schnell zubereitet ist.
Auf Kommentar antworten