Reissuppe, schonend für Magen und Darm

Wieder zu viel Stress und der Magen und Darm rebellieren bereits? Oder hat sich wieder eine hartnäckige Bakterie eingeschlichen und die Übelkeit verursacht? Dann ist die bewährte und schonende Reissuppe genau das Beste.

Reissuppe, schonend für Magen und Darm Die einfache Reissuppe ist gesund, stärkend und heilend. (Foto by: serezniy / depositphotos.com)

Reissuppe muss nicht fade sein, mit den richtigen Zutaten und gut gekocht, bewirkt sie wahre Wunder bei Magen- und Darmbeschwerden.

Gesund, stärkend und heilend ist sie auf jeden Fall, vor allem schmeckt die Reissuppe sehr köstlich.

Als Hausmittel wird sie bei Stress sowie Magen- und Darmproblemen eingesetzt.

Reissuppe ist auch eine wunderbare Schonkost nach einer Grippe oder bei chronischen Magen- und Darmbeschwerden.

Bei Stress beruhigt sie den Magen und sorgt für einen gesunden Darm.

Insbesondere bei Durchfallerkrankungen ist sie ein probates Mittel und oft besser als Medikamente.

Reissuppe, schonend für Magen und Darm Foto Gutekueche.at

Warum hilft die Reissuppe bei Magen- und Darmproblemen?

  • Reis ist leicht stopfend und deshalb empfehlenswert bei einer Durchfallerkrankung.
  • Der Reis muss lange gekocht werden und sondert dadurch dann Schleimstoffe ab, die im Körper das Wasser binden und helfen, Giftstoffe auszuscheiden.
  • Bereits der Magen wird durch diese Schleimstoffe, die beim Zerfall des Reises während des Kochprozesses entstehen, beruhigt.
  • Auch bei akuten sowie chronischen Magenentzündungen wirkt eine Reissuppe, täglich genossen, schützend und heilend.
  • Am besten, zum Schluss etwas Salz beifügen. Dadurch schmeckt die Reissuppe besser und der Körper erhält damit die notwendigen Elektrolyten, die bei einer Durchfallerkrankung vermehrt ausgeschieden werden.
  • Der Vorteil einer Reissuppe liegt auch darin, dass sie sehr leicht verdaulich ist, den Körper in keinster Weise belastet, und dabei wichtige Nährstoffe zuführt.
  • Die Stärke im zerfallenen Reis baut die Darmflora nach Durchfallerkrankungen zudem wieder auf und schützt die gereizte und entzündete Magenschleimhaut.

Wie koche ich eine Reissuppe und kann ich jeden Reis dafür nehmen?

Reissuppe, schonend für Magen und Darm Als Schonkost ist Reissuppe sehr gut verträglich. (Foto by: paulbinet / depositphotos.com)

Am besten eignet sich der Rundkornreis in Bio-Qualität für eine klassische Reissuppe.

Er wird mit der zehnfachen Menge an Wasser stundenlang gekocht, bis der Reis fast völlig zerfallen ist.

Varianten einer typischen Reissuppe sind kleingeschnittene, frische Karotten, die etwa 30 Minuten in der Reissuppe mitgekocht werden.

Gekochte Karotten sind bei allen Magen- und Darmproblemen ein bewährtes Hausmittel, denn beim Kochen werden die Zuckermoleküle dieser Wurzeln aufgeschlossen, die sogenannten Oligosaccharide.

Sie ähneln den Darmrezeptoren, so dass Krankheitsserreger wie schädliche Bakterien daran andocken und somit ausgeschieden werden.

Wenn Rundkornreis in Bio-Qualität gerade nicht zur Verfügung steht, kann man diese Suppe auch mit allen anderen Reissorten kochen.

Man muss dann aber mehr Wasser nehmen und den Reis noch länger kochen.

Köstliche Reissuppe Rezepte

Tipps

Im akuten Krankheitsfall sollte die Reissuppe noch zusätzlich püriert werden

Wer mag, kann die Reisschleimsuppe leicht mit Reissirup süßen.

Reissirup ist sehr mild und in dieser Kombination ausgesprochen schmackhaft!

Neben Salz und Karotten kann nach Bedarf auch kleingeschnittene Petersilie verwendet werden

Tradition in anderen Kulturen

Reissuppe, schonend für Magen und Darm Ob in Verbindung mit Huhn oder Gemüse, die Reissuppe ist sehr wandelbar. (Foto by: ArtCookStudio / depositphotos.com)

  • In China und anderen ostasiatischen Ländern zählt die klassische Reisuppe am Morgen zur Tradition.
  • In Europa waren dies früher die Gerstengrütze und der Hirsebrei.
  • Die dünne Reissuppe am Morgen heißt in Asien Congee (Kondschi ausgesprochen).
  • Reissuppe ist auch ein Bestandteil der Fastenkuren.
  • Warm und flüssig beruhigt den Magen, es sättigt und führt dem Körper ausreichend Nähstoffe zu.

Fazit

Bei akuten sowie chronischen Magen- und Darmproblemen sollte eine Reissuppe unbedingt ausprobiert werden!


Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

User Kommentare

Genussspecht

Wir essen gerne asiatisch und da bleibt öfters Reis über. Jetzt haben wir etwas (für uns) geniales entdeckt! Den Reis in einer Knoblauchsuppe als Beilage mitkochen. Für uns genial.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Reisschleimsuppe- eine Erinnerung an meine Kindheit, und es ist keine sehr positive*ggg*, gab es immer , wenn der Magen durcheinander war und ich hab sie gehasst. Aber den "normal" gekochten Reis ess ich komischerweise sehr gerne. Jedenfalls ein sehr spannender Artikel.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Auch bei sind Kindheitserinnerungen beim Durchlesen des interessanten Artikels gekommen, aber keine unangenehmen.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Eine Reissuppe gab es in meiner Kindheit des Öfteren. Ob sie so gekocht wurde wie hier beschrieben weiß ich nicht. Der Artikel gefällt mir und vielleicht Versuche ich diese Suppe zu kochen. Aber Stundenlang?

Auf Kommentar antworten

Asrael

Sehr schöner Artikel zu dem Thema reissuppe ich werde es sicherlich auch ausprobieren und hoffe es ist nicht zu schwierig

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ab und zu esse ich eine Reissuppe. Hauptsächlich wird sie gemacht, wenn es am Vortag etwas mit Reis gegeben hat. Da wird etwas mehr Reis gekocht und dann in eine Suppe gegeben. Am liebsten ist mir eine griechische Zitronensuppe mit Reis und Huhn.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Die griechische Zitronensuppe kenne ich auch und habe sie auch schon öfters im Urlaub gegessen, jedoch noch nie selbst gekocht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

@hubsi, probiere mal folgendes Rezept aus: https://www.gutekueche.at/griechische-zitronensuppe-rezept-48672 - die schmeckt wie in Griechenland.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Reissuppe war bei uns früher der Kassiker, nachdem wir auf Reisen waren und gut durchgeschaukelt ankamen. Da tat die richtig gut

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Reissuppe hatte ich schon vergessen. Durch diesen Artikel habe ich mich wieder daran erinnert, dass es diese Suppe in meiner Kindkeit auch öfters gegeben hat.

Auf Kommentar antworten