Griechische Zitronensuppe

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Hühnerfleisch |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
2 | Stk | Zitronen |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
1 | l | Hühnersuppe (klar) |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Schalotte |
100 | g | Reis |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Hühnerfleisch in Streifen oder kleine Würfel schneiden. Den Reis waschen und abtropfen lassen. Die Schalotte und die Knoblauchzehe fein hacken.
- Olivenöl in einen Topf geben und erhitzen. Die Schalotten und den Knoblauch darin glasig dünsten. Anschließend den Reis zugeben und kurz mitbraten. Mit der Hühnerbrühe aufgießen und das Fleisch in die Suppe geben.
- Etwa 15 Minuten köcheln lassen bis der Reis gar ist. Die gehackte Petersilie dazugeben. Die zwei Zitronen auspressen und den Saft in die Suppe rühren, dann die Suppe von der Kochstelle nehmen.
- Die zwei Eier trennen und den Dotter in die etwas abgekühlte Suppe rühren und damit legieren. Mit Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die Suppe darf nach der Zugabe der Dotter nicht mehr kochen da sonst das Ei ausflockt.
User Kommentare