Rhabarber-Mandel-Crumble

Ein Rhabarber-Mandel-Crumble hat einen perfekten Ausgleich zwischen der sauren Frische des Rhabarbers und der süßen, knusprigen Kruste des Crumbles. Die Mandeln sorgen für eine zusätzliche Textur und einen angenehmen Nussgeschmack.

Rhabarber-Mandel-Crumble Rhabarber-Mandel-Crumble wird oft warm serviert und passt hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis. (Foto by: einladungzumessen.com)

Der Frühsommer beginnt bereits und mit ihm kommen wieder einige kulinarische Köstlichkeiten auf die Märkte und in die Supermarktregale: heimische Erdbeeren und Spargel sind schon erhältlich, und daneben liegt oft etwas ganz Besonderes: der Rhabarber. Ganz besonders ist er deshalb, weil seine Saison wirklich begrenzt ist und die rötlichen Stangen dann wieder gänzlich vom Markt verschwinden.

Der Rhabarber und seine Erntezeit

Der Rhabarber wächst buschartig aus dem Boden - die etwa 2-4 cm dicken Stangen enden in tiefgrünen Blättern. Die Blätter dürfen allerdings nicht verzehrt werden, da sie besonders viel Oxalsäure enthalten. Die Erntezeit des Rhabarber beginnt meist Anfang April und sie endet offiziell mit dem Johannistag am 24. Juni. Natürlich ist die Saison nicht an einen genauen Kalendertag gebunden, aber im Laufe der Zeit steigt auch in den Rhabarberstangen der Gehalt der unerwünschten Oxalsäure. Rhabarber schmeckt leicht säuerlich und zitronig, weshalb er besonders gut für leichte, frühsommerliche Kuchen und  Süßspeisen verwendet wird.

Der Rhabarber verliert übrigens beim Schälen meist seine schöne rötliche Farbe und das Fruchtfleisch ist hellgrün. Ein Schuß roter Fruchtsaft bei der Zubereitung ist ein Tipp, um die Farbe zu erhalten.

Einfach, einfacher – Crumble!

Eine denkbar einfache gebackene Süßspeise ist das Crumble. Crumble kann aus vielen Obstsorten gemacht werden. Es stammt aus der amerikanischen Küche und ist, vereinfacht gesagt, ein Streuselkuchen ohne Kuchen. Somit ist es auch eine tolle Obst-Dessertvariante für alle, die gerne die eine oder andere Kalorie einsparen möchten. Die Früchte werden in einer Ofenform mit süßen Streuseln überbacken und am Besten noch warm serviert. Eine Kugel Eis passt auch ganz wunderbar dazu.

Die Streusel können sogar auf Vorrat zubereitet und zwischenzeitlich eingefroren werden, sodass das nächste Crumble noch schneller in den Ofen kommt. In diesem Rezept wird der Streuselteig mit Mandeln variiert.

Zutaten

Rhabarber-Mandel-Crumble Rhabarber ist ein saisonales Gemüse und hat seine Hauptsaison im Frühling und Frühsommer. (Foto by: einladungzumessen.com)

  • 600 g Rhabarber
  • 1 TL Butter
  • eine Prise Kristallzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL roter Fruchtsaft
  • Mark einer halben Vanilleschote

Für die Streusel

  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 35 g Mehl
  • 35 g gemahlene Mandeln
  • eine Prise Salz

Zum Bestreuen

  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Den Rhabarber putzen und die holzigen Enden abschneiden. In mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft, dem Fruchtsaft und der Vanille in einer Pfanne kurz andünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  2. Eine Ofenform ausbuttern und mit Kristallzucker leicht bestreuen, den Rharbarber darin verteilen.
  3. Mehl, Mandeln, Butter, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit den Fingern immer wieder vermengen und „zupfen“, bis relativ große Bröselklumpen entstehen.
  4. Diese Streusel grob über dem Rhabarber verteilen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Dann mit Staubzucker bestreut servieren.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

 


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

User Kommentare

Katerchen

So ein Rhabarber-Crumble machen Freunde während der Rhabarberzeit. Das schmeckt fantastisch, dieses Crumble werde ich nun selbst machen. Ich gebe dann noch Mandelblättchen darunter.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ja dieses RHABARBER-MANDEL-CRUMBLE ist durchaus mal eine gute Abwechslung zu den übrigen Nachtisch Rezepten.

Auf Kommentar antworten

oster

Hört sich vielversprechend an. In Österreich wird Rhabarber halt allzugerne mit Erdbeeren zubereitet, was mich nicht begeistert. (obwohl ich Erdbeeren auch sehr mag)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Rhabarber-Mandel-Crumble ist für mich eine neue Rezept-Idee mit Rhabarber, die sich sehr gut liest. Das werde ich daher probieren.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Apfel-Crumble essen wir sehr gerne, Rhabarber-Mandel-Crumble klingt ausgezeichnet, das Rezept ist gespeichert.

Auf Kommentar antworten