Ricciarelli

Ricciarelli sind ein Mandelgebäck aus Italien, das im Inneren weich wie Marzipan ist. Ricciarelli werden oft zu festlichen Anlässen serviert.

Ricciarelli Foto ladyligeia / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,1 (450 Stimmen)

Zutaten für 35 Portionen

300 g Mandeln
300 g Staubzucker
50 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk unbehandelte Zitrone
1 EL Honig
2 Stk Eiweiß

Benötigte Küchenutensilien

Mörser Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Mandeln hineingeben und 2 Minuten kochen lassen. Die Mandeln mit Hilfe eines Siebes abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Nun die Haut der Mandeln entfernen, die Mandeln auf Küchenpapier legen und gut trocknen lassen.
  2. Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Mandeln rösten, bis sie leicht Farbe angenommen haben. Nun die Mandeln entweder mit einer Küchenmaschine fein mahlen oder sie in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz darüber rollen, bis sie gut zerkleinert sind. Die zerkleinerten Mandeln anschließend mit einem Mörser fein mahlen.
  3. Die Schale der unbehandelten Zitrone fein abraspeln und zerkleinern. Die zermahlenen Mandeln mit 250g des Staubzuckers, dem Zucker, dem Vanillezucker und der geriebenen Zitronenschale verrühren.
  4. Nun das Eiweiß so lange schlagen bis es sehr steif ist. Den Honig unter den Eischnee rühren und dann die Eischnee-Masse langsam, Löffel für Löffel, unter die Mandel-Mischung rühren. Die Mandel-Mischung sollte eine marzipanähnliche Konsistenz annehmen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigmasse in 4 Teile teilen und zu Rollen formen. Wenn der Teig sehr klebrig ist, die Masse mit etwas Staubzucker bestäuben, damit sie sich leichter verarbeiten lässt. Von den Rollen etwa fingerdicke Scheiben abschneiden, auf das Backblech setzen und etwas flach drücken. Mit einem Messerrücken eine Rille quer in jedes Kekse drücken. Die Kekse sollten nun eine Nacht an einem trockenen Ort ruhen.
  6. Am nächsten Tag den Backofen auf 100 Grad Celsius vorheizen. Die Kekse 20 Minuten backen – die Ricciarelli sollten beim Backen möglichst hell bleiben. Die Kekse dem Backofen entnehmen, abkühlen lassen und anschließend mit dem restlichen Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Man kann die Ricciarelli auch variieren und beispielsweise Kokosflocken, gehackte Nüsse oder etwas Kakaopulver mit in die Masse geben.

Nährwert pro Portion

kcal
95
Fett
4,64 g
Eiweiß
1,97 g
Kohlenhydrate
11,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven