Ringlottenmarmelade

Reineclauden, sowie die säuerlichen Mirabellen auch genannt werden sind die Hauptzutat für das Rezept für Ringlottenmarmelade.

Ringlottenmarmelade Foto mikitiger / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (388 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Ringlotten
500 g Gelierzucker 2:1
4 cl Cognac
2 EL Zitronensaft

Kategorien

Zeit

750 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Ringlotten waschen, halbieren und den Stein entfernen. Gelierzucker unter die Früchte in einer Schüssel mischen. Einen passenden Deckel auflegen und über Nacht ziehen lassen.
  2. Die gezuckerten Ringlotten in einen Topf geben und den Zitronensaft beifügen. Alles zum Kochen bringen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei hin und wieder umrühren. Zum Schluss den Cognac unterrühren. Gleich heiß in 4-5 Schraubgläser füllen und luftdicht verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
123,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Marillenmarmelade

MARILLENMARMELADE

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.

User Kommentare

DIELiz

ich liebe Ringlotten bzw. Mirabellen. Leider sind diese nur schwer erhältlich. Heuer trägt unser grüner Reneklauden-Baum sehr gut und die gelben Ringlotten darf ich bei Nachbarn klauben. Dann wird es bei uns grüne und gelbe Ringlotten - Marmelade geben. Den Cognac kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich werde einen milden, armenischen Weinbrand verwenden

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nacht von Hekate

am 16.11.2025 19:56 von hexy235

ÖGK erwartet hohe Verlust

am 16.11.2025 19:30 von moga67

Hepatits A in tschechischem Skiort

am 16.11.2025 17:59 von Lara1