Rosenmarmelade

Unser einfaches Rezept für eine gute Rosenmarmelade ohne die Marmelade zu kochen.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Rosenblütenblätter
1 kg Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die gut gewaschene BIO-Rosenblütenblätter abtropfen lassen und mit dem Staubzucker auf einem sauberen Backblech vermischen.
  2. Mit dem Nudelholz so lange über die Blüten darüberrollen, bis aus den Rosenblättern und dem Zucker eine zähflüssige, gut verarbeitete Masse geworden ist.
  3. Diese in vorbereitete kleine Gläser füllen und gut verschließen.

Tipps zum Rezept

Die Rosenblüten sollten unbedingt frisch und unbehandelt sein, damit sie keine Schadstoffe enthalten.

Die Marmelade ist am besten gleich zum Verzehr geeignet und hält sich nicht lange.

Nährwert pro Portion

kcal
1.003
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
250,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

DIELiz

ich habe schon als Teenager in Ma's Küche mit kaltgerührten Marmeladen (Konfitüren) experimentiert. Doch Rosenmarmelade, ohne die Marmelade zu kochen, ist neu für mich. Das klingt nach einen wirklich netten Muttertagsgeschenk. Da meine Mairosen gerade wieder blühen werde ich es bald testen. Auf einem gebutterten Croissant ;-) völlig selbstlos. Im Hinterkopf halte ich etwas frischen Limettensaft bei der Zubereitung bereit. Säure hat sich bei meinen kalten Marmeladen immer bewährt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen

Nematoden gegen Apfelwicklerlarven

am 01.10.2025 17:43 von Lara1

Rakia

am 01.10.2025 17:37 von Lara1