Rote Rüben Pizza mit Sprossen

Erstellt von doriss

Das Rezept für diese Rote Rüben Pizza mit Sprossen ist nicht nur optisch ein Hingucker. Rote Rüben und frische Sprossen stecken voller gesunder Nährstoffe.

Rote Rüben Pizza mit Sprossen Foto Blinovita / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Kn Rote Rübe (Blätter optional)
150 g Brokkoli
4 EL Olivenöl
0.25 Wf Germ
350 g Vollkornmehl
1 Portion Brunnenkresse
1 Stk Granatapfel
4 EL Sprossen
200 g Feta
3 TL getrocknete Kräuter der Provence
4 EL Pizzakäse (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 C° aufheizen. Die Rote Rübe schälen, in Spalten schneiden, auf das Backblech legen und mit Öl bestreichen. Die Spalten im Backofen ca. 30 Minuten weich garen, abkühlen lassen und pürieren.
  2. 200 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und den Germ darin auflösen. 100 g Mehl dazugeben und zu einem sehr flüssigen Teig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Das restliche Mehl, 1 TL Salz, Öl und das Rote Rüben Püree dazugeben und zu einem glatten Tag verkneten. Zugedeckt weitere 60 Minuten gehen lassen.
  4. Den Granatapfel aufschneiden und in einer Schüssel mit Wasser die Kerne herauslöffeln. Die Brunnenkresse und Sprossen waschen und trocken tupfen. Den Feta mit den getrockneten Kräutern vermischen.
  5. Den Teig in vier gleich große Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Den Rand etwas dicker lassen und je zwei Pizzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Den Feta auf den Pizzen verteilen, die Brokkoli-Röschen darauf geben und mit Käse bestreuen.
  6. Nacheinander im Rohr ca. 20 Minuten backen. Die fertigen Pizzen mit Brunnenkresse, Granatapfel-Kernen, (optional: Rote Rüben Blätter) und Sprossen belegen.

Tipps zum Rezept

Bei der Handhabung mit Roter Rübe sollte man Küchenhandschuhe tragen, da sie sehr stark abfärbt.

Wenn die Blätter der Roten Beete noch vorhanden sind, können diese natürlich auch als Pizzabelag verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
498
Fett
16,04 g
Eiweiß
24,82 g
Kohlenhydrate
63,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundrezept Pizzateig

GRUNDREZEPT PIZZATEIG

Alle lieben wir Pizza. Hier das Grundrezept für Pizzateig mit wenigen Zutaten und es gelingt bestimmt. Dein Rezept für deine Lieblingspizza.

Pizza selber machen - Grundrezept

PIZZA SELBER MACHEN - GRUNDREZEPT

Die Pizza ist das beliebteste italienische Rezept und man kann Pizza relativ leicht selber machen.

Würzige Pizzabrötchen

WÜRZIGE PIZZABRÖTCHEN

Würzige Pizzabrötchen kommen immer gut an und passen super zu Wein und Bier in gemütlicher Runde. Hier dieses tolle Rezept.

Schneller Pizzateig

SCHNELLER PIZZATEIG

Ein schneller Pizzateig ist einfach zubereitet und kann toll weiterverarbeitet werden. Das Rezept begeistert Groß und Klein.

Pizzaschnecken

PIZZASCHNECKEN

Diese Pizzaschnecken werden mit einem Germ Teig zubereitet. Weiters wird das Rezept mit Tomatenmark bestrichen, belegt und gebacken.

Thunfisch-Pizza

THUNFISCH-PIZZA

Probieren Sie doch mal die köstliche Thunfisch-Pizza. Dieses tolle Rezept kommt bei Ihren Lieben sicher gut an.

User Kommentare

Katerchen

Der Pizzaboden sieht ja Klasse aus, das wird in meine Pizza-Sammlung aufgenommen. Eine interessante Alternative zur normalen Pizza.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven