Rustikale Pfirsich Galette

Erstellt von doriss

Das Rezept für diese Rustikale Pfirsich Galette ist einfach in der Zubereitung und schmeckt hervorragend mit einer Kugel Eis.

Rustikale Pfirsich Galette Foto serezniy / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 1 Stück

300 g Weizenmehl (glatt)
200 g Butter (kalt)
80 g Feinkristallzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
2 EL Wasser (kalt)
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

6 Stk Pfirsiche
3 EL Mandeln (gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpapier

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Die kalte Butter in Würfel schneiden und zusammen mit Zucker, Vanillezucker, Ei, Wasser und Salz rasch zu einem Mürbteig verkneten.
  2. Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Inzwischen die Pfirsiche waschen, abtrocknen und entsteinen. Anschließend in dünne Spalten schneiden.
  3. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Die Arbeitsfläche bemehlen und den abgekühlten Teig mit einem Nudelholz rund ausrollen (Ø 30 cm), anschließend auf das Backblech legen.
  5. Den Boden der Galette mit den gemahlenen Nüssen bestreuen und mit den Pfirsichscheiben belegen. Es muss ein 2 cm breiter Rand freibleiben.
  6. Wenn die Galette fertig belegt ist, den Rand zur Mitte hin einschlagen und für ca. 45 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Ideal sind Früchte, die süß duften und leicht nachgeben, aber nicht zu weich sind – sonst wird die Galette zu feucht. Geschnittene Früchte vor dem Belegen etwas zuckern und 10 Minuten ziehen lassen. Den ausgetretenen Saft abgießen, um den Boden vor Durchweichen zu schützen.

Der Mürbeteig sollte immer gut gekühlt verarbeitet werden. Butterstücke dürfen sichtbar bleiben – sie sorgen für Blätterung und Knusprigkeit.

Vor dem Belegen eine dünne Schicht gemahlene Mandeln, Haselnüsse oder Semmelbrösel auf den Teig geben – das saugt überschüssige Flüssigkeit auf.

Ränder ungleichmäßig einschlagen, ohne zu perfektionistisch zu sein. Gerade das Unregelmäßige macht den Charme der Galette aus.

Den Rand mit verquirltem Ei oder Sahne bestreichen, eventuell mit etwas Zucker bestreuen – sorgt für Glanz und feine Karamellnote.

Nährwert pro Stück

kcal
3.267
Fett
174,46 g
Eiweiß
44,52 g
Kohlenhydrate
369,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

französische Crepes

FRANZÖSISCHE CREPES

Einfach verführerisch schmecken hauchdünne, französische Crepes. Hier das unwiderstehliche Rezept zum Genießen.

Klassisches Cassoulet

KLASSISCHES CASSOULET

Dieses klassische Gericht stammt aus dem Süden Frankreichs und wird traditionell mit Bohnen, Speck und Schweinefleisch zubereitet.

Französische Schnecken

FRANZÖSISCHE SCHNECKEN

Ein wahrlich außergewöhnliches Rezept sind Französische Schnecken. Für wahre Feinschmecker!

Hühnerfilet Provencial

HÜHNERFILET PROVENCIAL

Schnell, köstlich und gesund ist ganz einfach mit dem Rezept für Hühnerfilet Provencial mit feinem Ratatouille.

Aubergine mit Ziegenkäse auf französische Art

AUBERGINE MIT ZIEGENKÄSE AUF FRANZÖSISCHE ART

Aubergine mit Ziegenkäse auf französische Art schmeckt einfach köstlich. Probieren Sie doch mal dieses köstliche Rezept.

Madeleines

MADELEINES

Die Madeleines sind eine französische Köstlichkeit. Das kleine, nussförmige Gebäck ist raffiniert simpel selbst zu machen!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67