Safran-Zimt-Zwiebel

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Zwiebel (Perlzwiebel) |
---|---|---|
0.5 | TL | Safranfäden |
1 | Prise | Zucker |
1 | Stk | Zitrone |
4 | EL | Olivenöl |
4 | Stk | Lorbeerblätter |
200 | ml | Hühnersuppe |
2 | EL | Honig |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt werden die Perlzwiebel mit kochendem Wasser übergossen. Anschließend kalt abschrecken lassen. Die Zwiebel danach schälen.
- Der Safran wird mit dem Zucker vermischt und fein zerstampft. Anschließend zwei Esslöffel warmes Wasser hinzufügen und solange warten bis sich der Safran aufgelöst hat. Währenddessen die Zitrone schälen.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel anrösten. Anschließend den Honig beimengen und mit der Suppe aufgießen. Die Lorbeerblätter, die geriebenen Zitronenschalen, eine Prise Salz und Pfeffer sowie eine Prise Zimt untermengen.
- Alles für etwa 10 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren. Danach die Safran-Zucker-Mischung hinzufügen und alles noch einmal für 10 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter und die Zitronenschalen herausnehmen.
Nährwert pro Portion
192
10,94 g
2,25 g
21,31 g
User Kommentare
Diese kleinen Zwiebeln mit Safran und Zimt zubereiten ist eine gute Idee. Werde ich nachkochen und auch mal mit Schalotten probieren.
Auf Kommentar antworten
Tolle und feine Rezeptidee! Die schauen durch den Safran so schön gelb aus. Bestimmt sind diese Zwiebeln der Renner auf jedem Buffet
Auf Kommentar antworten