Sago Kesari

Erstellt von doriss

Das Rezept für das farbenfrohe Sago Kesari, einer indischen Süßspeise aus Sago-Perlen, kann sowohl kalt als auch warm genossen werden.

Sago Kesari Foto arundhati@callistainteriors.in / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 Tasse Sago
0.5 Tasse Wasser (zum einweichen)
1 Tasse Wasser (zum kochen)
2 TL Ghee
8 Stk Cashewnüsse (grob gehackt)
0.25 Tasse Zucker
1 Prise Lebensmittelfarbe (orange)
1 Prise Kardamompulver
3 Stk Safranfäden

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Sago-Perlen am Vortag in einem Sieb unter kaltem Wasser abwaschen bis das Wasser klar bleibt. So wird die Stärke entfernt und das Sago klebt nicht so leicht zusammen. Anschließend in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag die Sago-Perlen wieder in ein Sieb geben und kalt abspülen. Dass die Perlen ausreichend eingeweicht wurden, erkennt man daran, dass man sie zwischen Daumen und Zeigefinger leicht zerdrücken kann.
  2. Das Wasser in einem kleinen Top erhitzen, die Sago-Perlen hineingeben und solange bei mittlerer Hitze kochen, bis die Perlen durchsichtig werden. Den Topf dann sofort vom Herd ziehen und überschüssiges Wasser abgießen. Sago darf nicht zu lange gegart werden, ansonsten bleiben die Perlen nicht locker.
  3. Nun in einem kleinen Topf 1 Teelöffel Ghee erhitzen und die Cashewkerne darin goldbraun anbraten. Die Kerne herausnehmen und beiseite stellen. Das restliche Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Sago-Perlen kurz darin anbraten. Den Zucker und die Lebensmittelfarbe dazugeben und ständig weiterrühren. Mit Safran und Kardamom würzen und weitere 2 Minuten kochen lassen.
  4. Das restliche Ghee (in dem die Nüsse gebraten wurden) langsam einarbeiten, dabei ständig umrühren. Das Sago Kesari sollte eine dickflüssige Konsistenz haben. Abschließend die Cashewkerne unterrühren. Sago Kesari kann sowohl warm, als auch kalt genossen werden.

Tipps zum Rezept

So stellt man Ghee selber her: Ghee - selber machen

Nährwert pro Portion

kcal
37
Fett
2,99 g
Eiweiß
0,78 g
Kohlenhydrate
1,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Indische Bhajis

INDISCHE BHAJIS

Die indischen Bhajis sind eine Beilage, mit der Sie Liebhaber der exotischen Küche überraschen können. Ein indischer Rezeptklassiker!

Linsen-Dal mit frischem Gemüse

LINSEN-DAL MIT FRISCHEM GEMÜSE

Der Linsen-Dal mit frischem Gemüse ist ein kulinarisches Highlight. Dieses Rezept schmeckt nicht nur Liebhabern der indischen Küche.

Indischer Spinat

INDISCHER SPINAT

Ein Rezept für eine köstliche Beilage - Indischer Spinat verfeinert das bekannte Gemüse mit exotischen Aromen.

Cashew-Rosinen Reis

CASHEW-ROSINEN REIS

Ein Cashew-Rosinen Reis Rezept passt als Beilage perfekt zu jedem Gericht.

Indischer Karfiol

INDISCHER KARFIOL

Mit diesem köstlichen Rezept gelingt würziger Indischer Karfiol als veganer Hauptgang oder als Beilage.

Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini

LINSEN-DAL MIT KAROTTEN UND ZUCCHINI

Der Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini, ein vegetarisches Rezepte, das sich nicht nur für Freunde der indischen Küche bestens eignet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Astronauten altern schneller

am 09.09.2025 18:26 von Katerchen

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen