Salat mit gegrilltem Gemüse
Röstaromen statt Rohkost: Gegrilltes Gemüse als geschmackvolle Alternative für einen sommerlichen Salat. Leicht, sättigend und voller Geschmack.
Ein Salat muss nicht immer roh sein. Gegrilltes oder im Ofen gegartes Gemüse ist nicht nur bekömmlicher, sondern bringt auch intensive Röstaromen mit sich, die dem Gericht eine besondere Note verleihen.
Ideal für alle, die rohes Gemüse nicht gut vertragen, aber nicht auf frische, variantenreiche Salate verzichten möchten. Mit dem richtigen Dressing wird daraus im Handumdrehen ein vollwertiger Hauptgang, der zeigt: Salat kann viel mehr, als man denkt.
Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach: Gemüse schneiden, ab in den Ofen oder auf den Grill, und mit dem Dressing verfeinern.
Frisch gegrillt, knackig serviert
Zutaten für 4 Personen
Schwierigkeitsgrad: leicht, 45 Minuten Zubereitungszeit und 70 Minuten Grillzeit im Ofen
Für das Grillgemüse
- 1/2 bis 1 Stück Aubergine
- 2 Stück kleine Zucchini
- 100 ml Olivenöl
- je 1 rote und gelbe Paprika
- 350 g Midi-Rispentomaten
- 1 TL Zucker
Für das Salatdressing
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Basilikumblätter
- 1 EL Tomatenmark
- 5 EL Aceto balsamico rot
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Zum Unterrühren
- 4-6 Schnitten Brot
- 1 EL Kapernbeeren (Stiele abzupfen)
- 60 g Kalamata Oliven ohne Kern
Zum Anrichten
- 1 Stück Blattsalat Lollo Rosso
Zubereitung
- Backrohr auf 220°C (Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Auberginen und Zucchini waschen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und auf einem Blech verteilen. Mit 3 EL Olivenöl beträufeln, mit Meersalz und Pfeffer bestreuen.
- Paprika putzen, entkernen, halbieren und mit der Schnittseite nach unten auf das zweite Blech legen. Beide Bleche in den Ofen schieben, 15 bis 20 Minuten backen, bis die Haut der Paprika Blasen wirft. Paprika etwas überkühlen lassen und die Haut vorsichtig abziehen – sie lässt sich sehr einfach abziehen.
- Die Zucchini und Auberginen sind fertig gegart, wenn sie leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen.
- Midi-Rispentomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Meersalz, Pfeffer und Zucker darüber streuen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Die Temperatur des Backrohrs auf 160 °C (Umluft) reduzieren und ca. 45 Minute garen.
- Nach ca. 30 Minuten Garzeit das Brot in Scheiben schneiden, in Stücke zupfen und mit Olivenöl beträufeln und ca. 15 Minuten gemeinsam mit den Paradeisern im Backrohr rösten. Beides herausnehmen und abkühlen lassen.
- Knoblauch schälen, Basilikumblätter gemeinsam mit 4 Paradeiserhälften (die Haut bei Bedarf abziehen), Tomatenmark, Aceto balsamico und 4 EL Olivenöl fein pürieren und mit Meersalz und Pfeffer würzen.
- Brot mit Gemüse, Kapern, Oliven in einer großen Schüssel verrühren. Kurz vor dem Servieren die Salatblätter und Dressing leicht unterheben und den Salat servieren.
Tipp
Der Salat mit gegrilltem Gemüse bringt durch das Rösten auf dem Grill ein intensives Aroma mit leicht rauchiger Note in das Gericht.
Ein lauwarmer Verzehr des Salates sorgt dafür, dass sich die Aromen der gegrillten Zutaten besonders gut entfalten können.
Die Auswahl des Gemüses sollte möglichst bunt gestaltet werden, da unterschiedliche Sorten nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen.
Rezept-Empfehlungen
- Grillgemüse
- Marinade für Grillgemüse
- Grillgemüse mit Kräuterbutter
- Grillgemüse mit Käse-Kräutersauce
- Grillgemüse-Salat
- Gemischtes Grillgemüse mit Mohn
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Eine nette Anregung, gegrilltes Gemüse zum Salat zu verarbeiten. Kann man auch machen wenn beim Grillen Gemüse übrig bleibt.
Auf Kommentar antworten
Gegriltes Gemüse gibt es bei uns im Sommer öfters. Einen Salat mit gegrilltem Gemüse finde ich eine gute Idee.
Auf Kommentar antworten
Salat mit Gegrilltem Gemüse finde ich eine gute Anregung und das ist auch eine sehr gute Abwechslung.
Auf Kommentar antworten