Der Paprika-Dip ist vielseitig verwendbar. Ein einfaches Rezept, gerne serviert zu Fondue.
Die Kräuterseitlingsauce schmeckt ausgezeichnet mit Semmelknödel, hier ein Rezept für Tennkostfans.
Schwammerlsoße schmeckt besonders zu Semmelknödel oder defitgen Fleischgerichten einfach köstlich. Dieses Rezept ist aus Tirol.
Das Rezept von der Weinsauce stammt aus der Wachau. Schmeckt köstlich zu Schweinefilets.
Ob zu Faschiertem oder Würstel, das Rezept von dieser Tomatensauce passt zu vielen Gerichten und ist schnell zubereitet.
Semmelkren ist ein typisch-österreichisches Beilagen - Rezept zu gekochtem Tafelspitz.
Der Kürbiskernölaufstrich ist einfach in der Zubereitung und schmeckt zu einem Glas Schilcher. Dieses Rezept stammt aus der Steiermark.
Ein besonders gesundes und fettarmes Rezept ist dieser Kohlrabi-Dip. Passt zu Folienkartoffel.
Die Quittensauce ist fast in Vergessenheit geraten, sie schmeckt sensationell zu Wildgerichten. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Diese leichte Mayonnaise schmeckt zu Fleisch und Gemüse. Ein Rezept, dass noch mit Kräutern verfeinern können.