Tomatensauce pikant

Erstellt von Meinereine1966

Diese herrliche Tomatensauce pikant bringt frischen Schwung in Pasta & Co. Ein Rezept für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.

Tomatensauce pikant Foto User Meinereine1966

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 5 Portionen

220 g Spitzpaprika (rot und gelb)
1000 g Tomaten
240 g Zwiebel (rot und gelb)
4 Stk Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 EL Oregano (getrocknet)
1 EL Basilikum (getrocknet)
3 Stk Pfefferoni (mild, eingelegt)
2 Stk Pfefferoni (scharf, eingelegt)
4 EL Balsamico-Essig di Modena IGP
6 EL Sojasauce (dunkel)
12 Stk Oliven (schwarz, entkernt)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Küchentuch Kochtopf Glasflaschen Trichter

Zeit

130 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Paprika und Tomaten waschen und abtrocknen. Paprika halbieren, Stiel und Kerne und weiße Häutchen entfernen. Die Tomaten - je nach Größe - in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. In einem größeren Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelstücke darin für etwa 10 Min. glasig anschwitzen.
  3. Nun die Tomaten-, Paprika- und Knoblauchstücke sowie Oregano und Basilikum dazu geben und unterrühren. Topf abdecken und alles etwa 1 Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  4. Danach Pfefferoni aus den Gläsern nehmen, etwas abtropfen lassen, in Stückchen schneiden und ins Gemüse unterrühren. Balsamico und Sojasauce zugeben und weitere 30 Min. köcheln lassen. Wenn zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, den Deckel vom Topf nehmen und offen weiterköcheln lassen.
  5. Anschließend mit dem Pürierstab das Gemüse zu einer dicklichen Sauce mixen, die Oliven zerkleinern und unterrühren und nochmals weitere 15 Min. köcheln lassen.
  6. Zwischenzeitig kleinere Fläschchen oder Gläser heiß ausspülen, auf ein Geschirrtuch stellen und mit Hilfe eines passenden Trichters die heiße Sauce einfüllen. Fläschchen bzw. Gläschen sofort verschließen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Diese Menge ergibt ca. 5mal 250 ml Sauce.

Tomatenauswahl nach Belieben - fleischige Tomaten enthalten weniger Flüssigkeit und müssen nicht so lange eingekocht werden. Kleinere Tomaten (z.B. Cocktail-, Midi- und Datteltomaten) haben sehr viel Aroma - weniger Zusatzwürze notwendig.

Es können alternativ natürlich auch frische Kräuter und Pfefferoni bzw. Chilis verwendet werden.

Durch die Produktauswahl wurden weder Salz noch Zucker zusätzlich verwendet. Natürlich lässt sich die Sauce individuell abschmecken, je nach Vorliebe.

Kühl, trocken und dunkel gelagert hält die Sauce ca. 1 Jahr oder gar länger.

Nährwert pro Portion

kcal
201
Fett
12,25 g
Eiweiß
4,89 g
Kohlenhydrate
16,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bechamelsauce

BECHAMELSAUCE

Dieses Rezept Bechamelsauce ist ein Grundrezept und kann nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzt werden.

Guacamole

GUACAMOLE

Aus einem Avocadopüree entsteht köstliche Guacamole. Das Dip Rezept zum Verfeinern einzelner Speisen. Stammt aus der mexikanischen Küche.

Pfeffersauce

PFEFFERSAUCE

Eine Pfeffersauce passt sehr gut zu Steaks. Das Rezept wird mit frischen Pfefferkörnern und Zwiebel sowie Portwein zubereitet.

Schnelle Vanillesauce

SCHNELLE VANILLESAUCE

Diese schnelle Vanillesauce wird ganz einfach aus Vanillepuddingpulver gezaubert und schmeckt herrlich zu Süßspeisen wie Strudel oder Germknödel.

Joghurtdressing

JOGHURTDRESSING

Ein cremiges, würziges Joghurtdressing für knackige Salate gelingt mit diesem Rezept im Nu.

Aioli-Dip

AIOLI-DIP

Der Aioli-Dip schmeckt köstlich zu Fleisch, Kartoffel und auch Gemüse. Ein Rezept mit wunderbarem Geschmack.

User Kommentare

Paradeis

Tomatensauce verwenden wir sehr viel und unsere Tomaten im Garten werden schon reif. Dieses Rezept wollen wir somit probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr