Salsa Lizano

Zutaten für 1 Portion
3 | Stk | Ancho Chilis (getrocknet) |
---|---|---|
220 | ml | Wasser |
1 | Stk | Zwiebel (klein, gelb) |
1 | Stk | Karotte (groß) |
1 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
2 | EL | Rohrohrzucker |
2 | EL | Limettensaft (frisch gepresst) |
1 | EL | Balsamicoessig (weiß) |
1 | EL | Kreuzkümmel |
1 | TL | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
2 | TL | Salz |
2 | TL | Melasse (dunkel) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die getrockneten Chilis mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und ca. 10 köcheln lassen, bis sie weich sind. Die Chilis herausnehmen und in einen hohen Standmixer geben. Das Chiliwasser beiseite stellen.
- Zwiebel und Karotte schälen, würfeln und im Olivenöl anschwitzen. Anschließend ebenfalls in den Mixer geben.
- Nun den Rohrohrzucker, Limettensaft, Balsamicoessig, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Melasse und die Hälfte des Chiliwasser dazugeben und alles zu einer cremigen Masse pürieren.
- Sollte die Salsa zu dickflüssig sein, einfach etwas mehr Chiliwasser oder Gemüsesuppe dazugeben.
Tipps zum Rezept
Die Salsa Lizano ist Costa Ricas traditionsreichste Würzsauce. Die Ancho-Chili, die der Salsa Lizano ihre Schärfe und ihren Geschmack verleiht, ist die getrocknete Form der milden Poblano-Chili.
Das Nationalgericht Gallo Pinto (Reis-Bohnen-Salat) wird mit der Salsa Lizano verfeinert. Sie harmoniert aber auch zu Fleischgerichten, Eintöpfen und Burgern.
Melasse ist ein dickflüssiger, dunkelbrauner Sirup, der als Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung entsteht.
User Kommentare