Sauerteigbrot mit Roggen

Zutaten für 10 Portionen
320 | ml | Wasser (lauwarm) |
---|---|---|
70 | g | Sauerteig-Starter mit Roggen |
400 | g | Roggenmehl |
3 | TL | Salz |
50 | g | Roggenmehl |
1 | Prise | Brotgewürz |
2 | EL | Grieß |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
390 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 320 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Lauwarmes Wasser in die Küchenmaschine geben, den Sauerteig-Starter darin mit dem Knethaken unterrühren, bis er aufgelöst ist. Das Roggenmehl dazugeben und ca. 10 Minuten mit dem Knethaken einarbeiten.
- Dann den Teig eine halbe Stunde zugedeckt in der Schüssel rasten lassen. Anschließend Salz, Brotgewürz, bei Bedarf noch etwas Wasser und ca. 50 Gramm Roggenmehl beifügen.
- Nun 5 Minuten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt eine Stunde lang stehen lassen.
- Viermal hintereinander im ca. 30 Minuten-Abstand mit nassen Händen durcharbeiten: Dazu unter den Teig fassen, die untere Seite herausziehen und oben über den Teig schlagen - auf allen vier Seiten wiederholen. (Man stellt sich am besten einen Briefumschlag mit vier Ecken vor).
- Nun wieder 30 Minuten rasten lassen. Auf ein Backblech geben und sanft mit den Händen rotieren und zu einer Kugel formen.
- Wieder 30 Minuten rasten lassen. Eine Schüssel mit einem Geschirrtuch ausschlagen, das Geschirrtuch innen leicht mit Mehl und Grieß bestreuen. Die Teigkugel in die Schüssel geben und mit dem Geschirrtuch bedecken.
- Jetzt 12 - 16 Stunden in den Kühlschrank geben. Am nächsten Tag einen großen ofenfesten Topf mit Deckel in den Ofen geben, etwas Grieß in den Topf geben.
- Den Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Sobald der Ofen und der Topf darin heiß sind, den Teig in den Topf gleiten lassen, den Deckel auf den Topf geben und 40 Minuten bei 230 Grad backen.
- Danach den Deckel abnehmen, die Temperatur auf 180 Grad senken und weitere 10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Ein Stunde auskühlen lassen.
User Kommentare