Ein Hippenstanitzel ist eine einfache und sehr köstliche Nachspeise.
Eine einfache Rahmsuppe nach Omas Art ist schnell gemacht und wird mit Kümmel verfeinert. Das Rezept zum Nachkochen.
Die warme Dillsauce passt sehr gut zu Tafelspitz und Fleisch- oder Gemüsestrudel. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Der Klassiker einmal anders: Das Pilz-Kartoffelpüree ist ein vielseitig abwandelbares Rezept, das hervorragend zu Fleisch passt!
Ein wirklich schnelles und deftiges Rezept ist das Bratwurströsti. Schmeckt köstlich mit Bratkartoffeln und Sauerkraut.
Apfelspalten in Rumteig, ein etwas anderes Rezept. Stammt aus Omas Kochbuch.
Ob als Abendessen oder zum Brunch, der Speck-Sterz ist eine willkommene Abwechslung. Versuchen sie dieses Rezept, ihre Gäste werden es nicht kennen.
Das Rezept für Zimt-Grießpudding lässt Erinnerungen an wunderschöne Kindertage aufkommen. Dieses Dessert schmeckt Groß und Klein.
Der Linsenaufstrich ist einfach in der Zubereitung und schmeckt zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Besonders in der kalten Jahreszeit passt der Gorgonzola-Dip gut auf frisches Brot. Ein Rezept aus Omas Küche.