Schneller Apfel-Blechkuchen mit Zimtzucker
Dieser schnelle Apfel-Blechkuchen mit Zimtzucker vereint saftige Äpfel, knusprige Kruste und verführerisches Zimtaroma – perfekt für gemütliche Nachmittage oder spontanen Besuch.
Kaum ein Obst ist in unseren Breiten so allgegenwärtig wie der Apfel. Rund 20 Kilogramm pro Person essen wir hierzulande im Durchschnitt pro Jahr.
Äpfel sind nicht nur unkompliziert zu lagern, sondern auch eine wahre Sortenvielfalt: Von süß-milden Golden Delicious bis zu kräftig-säuerlichen Boskoop reicht die Palette.
Dabei lohnt es sich, bewusst auf alte Sorten zu achten, denn sie enthalten oft besonders viele sekundäre Pflanzenstoffe und bringen vielfältige Aromen mit.
Gesunder Apfel
Ernährungswissenschaftlich betrachtet ist der Apfel ein kleines Kraftpaket: Er liefert Vitamin C, verschiedene B-Vitamine, Kalium sowie Ballaststoffe, die lange sättigen und die Verdauung unterstützen.
Interessant ist, dass die meisten wertvollen Inhaltsstoffe in oder direkt unter der Schale stecken – wer also nicht unbedingt für den Kuchen schält, profitiert gleich doppelt. Außerdem enthalten Äpfel Polyphenole, die antioxidativ wirken und den Körper vor freien Radikalen schützen können.
Zutaten für ein Backblech (30x40 cm)
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- 6–8 Äpfel (z. B. Boskoop, Elstar oder Cox Orange)
zum Bestreuen
- 1 Prise Zimt (fein gemahlen)
- 2 TL Staubzucker
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel schälen oder ungeschält verwenden, entkernen und in feine Stücke/Blättchen schneiden.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Blech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Dann die Eier einzeln unterrühren.
- Das Mehl und das Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unterheben.
- Als nächstes den Teig auf das Blech streichen.
- Die vorbereiteten Apfelstücke dicht auf dem Teig verteilen.
- Mit Zimt und Zucker bestreuen und für ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.
Rezept-Empfehlungen
- Einfacher Apfelkuchen
- Apfelkuchen mit Mürbteig
- Apfel-Streuselkuchen
- Sissis Apfelschnitte
- Apfelkuchen ohne Mehl
- Apfelfleck
Über mich
Mein Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.com
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare
So ähnlich backe ich auch einen Apfel-Blechkuchen, gebe aber fast eine ganze Tüte Rosinen dazu. Die werden in Rum vorher „gebadet“.
Auf Kommentar antworten
So ähnlich mache ich diesen guten Apfelkuchen auch. Gerne gebe ich noch Mandelblättchen auf die Äpfel.
Auf Kommentar antworten
Dieser Apfelkuchen schmeckt wunderbar, besonders mit den Gravensteiner Äpfeln aus unserem großen Obstgarten. Lauwarm mit Schlagobers - ein Gedicht!
Auf Kommentar antworten