Apfel-Streuselkuchen

Erstellt von Mampferella

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisenküche ist dieser Apfel-Streuselkuchen. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.

Apfel-Streuselkuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (4.992 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

150 g Mehl, glatt
6 Stk Äpfel
2 TL Backpulver
50 g Speisestärke
1 TL Zitronenschale
3 Stk Eier
1 Prise Salz
100 g Butter, weiche
100 g Rohrzucker
2 Spr Zitronensaft

Zutaten für den Streusel

120 g Butter
150 g Mehl glatt
130 g Zucker
0.5 TL Zimt gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eine Backform (26cm) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl mit Backpulver und Speisestärke versieben. Die Eier in eine Schale schlagen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  3. Die Streusel Zutaten in eine Schüssel geben und so lange verkneten, bis man einen bröseligen Teig hat, danach bis zur Verwendung kalt stellen.
  4. Butter mit Zucker, Salz und Zitronenschale in eine Schüssel geben und cremig mixen. Die Eier dazu geben und gut aufschlagen. Dann das Mehl dazu geben und nur so lange verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist.
  5. Den Teig in die Form geben, etwas glatt streichen und die Apfelspalten darauf verteilen. Den Streuselteig zwischen den Fingern zerbröseln und auf dem Kuchen verteilen.
  6. Den Kuchen in den Ofen schieben und für ca. 35-45 Minuten backen. Zur Sicherheit die Stäbchenprobe machen, danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Den fertigen Kuchen mit etwas Staubzucker bestreuen und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Apfelschale muss nicht entfernt werden, dann sollten die Äpfel aber Bio-Qualität haben.

Die Streusel werden am Besten im Kühlschrank aufbewahrt.

Alle Zutaten für den Teig sollten die gleiche Temperatur haben.

Die Zitrone sollte Bioqualität haben, da die Schale verwendet wird.

Nährwert pro Portion

kcal
736
Fett
33,93 g
Eiweiß
9,07 g
Kohlenhydrate
97,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Apfelkuchen

EINFACHER APFELKUCHEN

Dieser einfache Apfelkuchen sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Bei diesem Rezept kann keiner widerstehen.

Wiener Apfelkuchen

WIENER APFELKUCHEN

Ein wunderbares Rezept ist der traditionelle Wiener Apfelkuchen. Mit einem Tupfen Schlagobers garnieren und genießen.

Apfelkuchen schnell und einfach

APFELKUCHEN SCHNELL UND EINFACH

Der Apfelkuchen schnell und einfach schmeckt wunderbar. Ein tolles Rezept, dass sie unbedingt ausprobieren sollten.

Gedeckter Apfelkuchen

GEDECKTER APFELKUCHEN

Gedeckter Apfelkuchen bietet sich im Herbst ideal zum Backen an. Dieses köstliche Rezept wird Sie begeistern.

Apfeltarte

APFELTARTE

Eine himmlische Apfeltarte zaubern Sie mit diesem Rezept auf den Tisch. Es kann als süße Hauptspeise oder aber auch als Dessert serviert werden.

Apfelkuchen mit Dinkelmehl

APFELKUCHEN MIT DINKELMEHL

Hier möchten wir ihnen ein gesundes Rezept vom Apfelkuchen mit Dinkelmehl vorstellen. Passend zur Apfelernte.

User Kommentare

Maisi

Mit dem Streuseln habe ich leider immer mein Problem, wie mache ich sie, damit sie so schön aussehen.

Auf Kommentar antworten

martha

Mache ich auch so. Ich lege den Teig kurz in den Tiefkühler, reibe ihn auf die Apfelmasse und sofort das Blech dann ins vorgeheizte Rohr.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zu diesen Apfel-Streuselkuchen passen noch in Rum eingelegte Rosinen und in Stifte gehobelte Mandeln dazu. Beim Servieren einen Klecks Schlagobers dazugeben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein Rezept, das ich im Herbst/Winter immer wieder gerne mache. Ich gebe zum Streusel etwas Haferflocken dazu und reduziere entsprechend das Mehl.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Idee, einen Teil des Mehles durch Haferflocken zu ersetzen finde ich sehr gut, wird ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Apfelstreuselkuchen ist wirklich der Klassiker und den Apfelkuchen. Einfach lecker und passend für die Kaffeejause.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Wow sieht auch super lecker aus. Habe ich zwar schon probiert. Bei mir etwas trocken geworden. Aber werde es nochmal probieren.

Auf Kommentar antworten

nicolleen

Wann kommen die Aepfel dazu? In den Teig gemischt? Sie tauchen im Rezept nicht mehr auf! vvvvvvvvvvvvvvvvv

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Siehe Pkt 5 es steht: Apfelspalten ;)

Auf Kommentar antworten

hexy235

Apfelkuchen mit Streuseln mache ich im Herbst sehr gerne. Ich backe den Teigboden immer blind vor, da weicht er nicht so leicht auf.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich backe den Teig nie vor, und der Teig war noch nie aufgeweicht. Aber vielleicht kommt es auf die Äpfel an.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Sieht der lecker aus. Den Apfelkuchen möchte ich genauso nach machen. Mit einem Schuss Schlag Obers. Der darf bei mir nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wo kommt der Schuss Schlagobers dann dazu? Oder sollte es Klecks heißen? Zu einem Apfelstreuselkuchen passt geschlagener Schlagobers zur Garnierung sicher gut.

Auf Kommentar antworten

morli77

Herbstzeit ist Apfelrezeptezeit!! Diesen Kuchen habe ich gestern ausprobiert und ich muss sagen, er kam bei jedem sehr gut an!

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Apfelkuchen und Streusel, eine tolle Kombination, beides lieben wir. Das Rezept klingt auch sehr gut und ist schon gespeichert- danke für's teilen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753