Pariserschnitzel
Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schnitzelfleisch mit dem Fleischhammer dünn klopfen und beidseitig salzen und pfeffern.
- Einen tiefen Teller mit Mehl bereitstellen. In einem zweiten Teller die Eier mit etwas Mineralwasser verquirlen.
- Das Fleisch zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eimasse ziehen.
- Die Schnitzel in reichlich heißem Öl goldbraun ausbacken. Nach ca. 4 Minuten wenden.
Tipps zum Rezept
Als Beilage Reis und grünen Salat servieren.
User Kommentare
Eine klassische Beilage zu Pariserschnitzel ist Risipisi, also Erbsenreis. Wir haben Pariserschnitzel immer aus dem "falschen Filet" gemacht. Ich weiß leider nicht, wie ein Fachmann dieses Stück nennt.
Auf Kommentar antworten
Eine interessante Alternative wenn einem mal die Semmelbrösel ausgegangen sind. Werde ich mal probieren, auch der Vorschlag, Knoblauch zu den Eiern zu geben ist gut.
Auf Kommentar antworten
Es ist sehr schade das das Pariser Schnitzel von fast allen Speisenkarten verschwunden ist. In der Gastronomie in meiner Umgebung findet man das gar nicht mehr
Auf Kommentar antworten
Dazu ein grüner Salat und schon gibt's ein wohlschmeckendes Essen.
Hab es insofern ein bisschen abgeändert, da ich kein Fleisch mehr "klopfe".
Auf Kommentar antworten
Das Rezept sieht sehr lecker aus und ist auch sehr einfach nachzukochen. Ein tolles Rezept für das sonntägliche Mittagessen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe das Mineralwasser weggelassen da sonst das Ei für mich zu flüssig ist. Schmeckt echt sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Mineralwasser gehört unbedingt in das versprudelte Ei, dann nimmt das Frittiergut nicht so viel Fett auf. Ich drücke zudem eine Knoblauchzehe ins Ei und gebe Pfeffer dazu.
Auf Kommentar antworten
Das Pariserschnitzel ist ganz in Vergessenheit geraten, werde ich bei Gelegenheit endlich wieder einmal machen.
Auf Kommentar antworten
Gibt es bei uns öfter und kommt immer sehr gut an ! Ich verwende auch manchmal
Hendl oder Putenschnitzel,
Auf Kommentar antworten
Pariserschnitzel vom Rind oder Schwein ist immer gut. Top Rezept. Als Beilage ist mir am liebsten ein Kartoffel.
Auf Kommentar antworten
Also für einen Kochneuling sollten die Zutaten Mengenangaben schon genauer sein, denn für 4 Schnitzel nur eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer kann beim besten Willen nicht reichen.
Auf Kommentar antworten