Naturschnitzel
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kalb- oder Schweineschnitzel |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Mehl zum Wenden |
2 | EL | Öl zum Anbraten |
20 | g | Butter |
250 | ml | Suppe zum Aufgießen |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Schnitzel klopfen, am Rand einschneiden, salzen und pfeffern. Eine Seite in Mehl tauchen und mit dieser zuerst in heißes Fett legen und beiderseits anbraten. Aus der Pfanne heben und warm halten.
- Ein Stück Butter in die Pfanne geben, mit Suppe aufgießen und aufkochen lassen. Die Schnitzel auf Tellern anrichten mit dem Saft übergießen und mit Reis servieren.
Tipps zum Rezept
Zu einem Naturschnitzel passt sehr gut ein einfacher Gemüsereis.
Die Ränder des Schnitzels werden eingeschnitten, damit sie sich nicht aufbiegen.
Wer gerne einen Wein zum Naturschnitzel trinkt, kann davon auch einen Schuss in den Saft geben.
Für etwas mehr Geschmack kann noch gepresster Knoblauch und/oder Kümmel gleichzeitig mit der Butter in die Pfanne gegeben werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein Glas trockener Weißwein oder ein leichter Rosé- oder Rotwein begleitet das Schnitzel. Der persönliche Geschmack entscheidet, ob man lieber ein Glas Bier oder Mineralwasser dazu trinkt.
User Kommentare
Das Naturschnitzel habe ich genau nach Rezept (mit Schweinsschnitzel) zubereitet. Als Beilage reichte ich kräftig gewürztes Gemüse und Reis.
Auf Kommentar antworten
wo auch immer mir ein Naturschnitzel serviert wurde, es war immer ein Gemüsereis dabei. Scheint standard zu sein, oder ein muss ;-) an unseren Gemüsereis gebe ich immer noch Petersilie dazu
Auf Kommentar antworten
Ich mag Naturschnitzel. Es geht sehr schnell und schmeckt sehr gut. Könnte ich auf jeden Fall mal wieder machen. Knoblauch mache ich bestimmt auch dazu.
Auf Kommentar antworten
Bei uns wird auch noch Knoblauch und Kümmel mit gekocht und als Beilage essen wir gerne Gemüsereis dazu.
Auf Kommentar antworten