Schoko-Churros

Man muss nicht nach Spanien fahren um köstliche Schoko-Churros mit einer süßen Vanille-Eierlikör-Sauce zu genießen.

Schoko-Churros Foto einladungzumessen.com

Churros sind ein klassisches Dessert der spanischen Küche. Wer einmal in einer Tapas-Bar gegessen hat und sich den Tisch mit vielen kleinen Tellern voll Köstlichkeiten decken hat lassen, hat vermutlich auch eine Portion Churros in vollen Zügen genossen.

Churros werden aus Brandteig gemacht. Durch eine Spritztülle werden die länglichen, zentimeterdicken Churros ins heiße Fett gedrückt und anschließend herausgebacken. Danach wälzt man sie in einer Mischung aus Kristallzucker und Zimt.

Brandteig

Der Brandteig ist ein ganz besonderer Teig, aus dem wie einige andere bekannte Gebäck-Arten auch die Churros hergestellt werden. Brandteig wird in zwei Schritten gemacht: zuerst wird im ersten Schritt im Topf eine Masse gekocht, die sich durch ständiges Rühren mit einem Holzkochlöffel vom Topfboden löst – dieser Vorgang heißt abbrennen, daher hat der Brandteig auch seinen Namen. Zu diesem recht festen Teigklumpen werden dann nach und nach die Eier eingearbeitet. Der Teig ist dann bereit zur Verarbeitung: Windbeutel, Profiteroles und Eclairs werden auch daraus gemacht. Es klingt komplizierter als es ist – unbedingt mal ausprobieren!

Zutaten für ca. 8 Churros:

  • 75 ml Wasser
  • 25 ml Milch
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 55 g Mehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Kakaopulver
  • 0,4 Liter Öl zum Herausbacken
  • Zum Wälzen: 50 g Kristallzucker und ½ TL Zimt

Zutaten Vanille-Eierlikör-Sauce:

  • 8 cl Vanillepudding
  • 2 cl Eierlikör

Rezept Zubereitung

Schoko-Churros Foto einladungzumessen.com

  • Zuerst die Vanille-Eierlikör-Sauce zubereiten: Vanillepudding nach Packungsanleitung (ersatzweise natürlich gerne auch selbstgekochten Vanillepudding) zubereiten. In den fertigen, lauwarmen Pudding den Eierlikör einrühren und auskühlen lassen.
  • Für den Brandteig Wasser und Milch verrühren, zusammen mit der Butter in einem Topf erhitzen.
  • Mehl, Kakao, Zucker und Salz vermischen.
  • Sobald die Milchmischung im Topf zu köcheln beginnt, das gesamte Mehl rasch hineinkippen. Mit einem Holzkochlöffel stetig rühren, bis sich die Masse als „Teigklumpen“ vom Topfboden löst.

Schoko-Churros Foto einladungzumessen.com

  • Den Teig herausnehmen und ca. 3 Minuten auf ca. 40 Grad abkühlen (etwas mehr als Körpertemperatur) lassen – wernn die Masse zu heiß ist, würde das Ei stocken.
  • Wenn die Temperatur passt, das verquirlte Ei mit dem Handmixer auf höchster Stufe einmixen, bis sich das Ei und der Teig zu einer gleichmäßigen Masse verbinden. Die Masse in einen Spritzbeutel mit zackigem Aufsatz füllen.
  • Das Öl in einer kleinen Pfanne ca. 2 cm hoch eingießen und erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn kleine Bläschen aufsteigen, wenn man den Stiel eines Holzkochlöffels ins Fett hält.
  • Mit dem Spritzbeutel ca. 10 cm lange Churros ins heiße Fett drücken und 2-3 Minuten goldbraun backen.
  • Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und in der Mischung aus Zucker und Zimt wälzen.
  • Die Churros mit der Vanille-Eierlikör-Sauce servieren.

Ein paar Rezept-Empfehlungen:

Über mich
Mein Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.com


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Churros

CHURROS

Churros werden aus Brandteig gemacht und frittiert. Das Gebäck aus Spanien ist sehr gehaltvoll - hier das Rezept.

Zimt Churros

ZIMT CHURROS

Ein ausgefallenes Rezept für ein süßes Fingerfood sind diese Zimt Churros.

Churros mit Schokoladen-Zimtmousse

CHURROS MIT SCHOKOLADEN-ZIMTMOUSSE

Dieses Rezept Churros mit Schokoladen-Zimtmousse ist außergewöhnlich und schmeckt himmlsich. Probier es aus!

User Kommentare

Pesu07

Der Ursprung der Churros soll auf ein chinesisches Frühstücksgericht zurückgehen. Portugiesische Händler sollen es nach Europa eingeführt, um Zucker ergänzt und in seine im Querschnitt sternförmige Gestalt gebracht haben. Wir haben die Churros in Spanien kennengelernt - mmh, ein Genuss!

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Die Churros kennen wir vom Urlaub in Spanien und genießen wir gerne in den verschiedenen Varianten. Ein gut beschriebener Artikel.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich kenne die normalen Churros aus dem Spanien-Urlaub. Mit Schokolade habe ich sie nicht gegessen. Danke für das Rezept, ich werde sie nachbacken.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Guter Artikel! So schokoladig sind die Churros ja etwas ganz Besonderes. Man muss nicht mehr unbedingt nach Spanien fahren. Ich hab sie auch schon hier auf einem Markt gesehen

Auf Kommentar antworten