Schokokuchen mit gehackten Haselnüsse

Wer kann diesem Rezept für Schokokuchen mit Schokokuchen mit gehackten Haselnüsse schon wiederstehen? Himmlisch im Geschmack und ein toller Eyecatcher obendrein.

Schokokuchen mit gehackten Haselnüsse Foto NoirChocolate / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,2 (114 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

50 g Butter (in Stücke)
1 Prise Salz
3 Stk Eidotter
50 g Schokolade (oder Kuvertüre)
3 Stk Eiklar
40 g Feinkristallzucker (für den Schnee)
60 g Haselnüsse
10 g Semmelbrösel

Zutaten für die Förmchen

3 EL Butter
1 Prise Kristallzucker

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Handmixer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Schokokuchen mit gehackten Haselnüsse zuerst Butter, Salz und Dotter in einer Schüssel mit dem Schneebesen des Handmixers 790 sehr schaumig aufschlagen. Schokolade in der Cooking Chef Schüssel zum Schmelzen bringen.
  2. Nehmen Sie die Zweite Cooking Chef Schüssel und schlagen Sie das Eiklar mit dem Ballonschneebesen und Zucker zu Schnee. Geben Sie die geschmolzene Schokolade unter die Dottermasse. Brösel sowie Nüsse einrühren und zuletzt den Schnee unterheben.
  3. Kleine Portionsförmchen mit Butter ausstreichen, mit Kristallzucker ausstreuen und die Masse gut zu zwei Drittel in die Form einfüllen.
  4. Waschen Sie die Cooking Chef Schüssel und befüllen Sie diese danach mit 1 l Wasser und geben Sie den Dampfeinsatz hinein. Stellen Sie die Temperatur für ca. 5 Minuten auf 140 °C, Formen auf den Dampfeinsatz stellen, alle Formen mit Frischhaltefolie abdecken (damit die Masse durch den Dampf nicht aufweicht) Spritzschutz aufsetzen, Temperatur auf 100 °C stellen und die Aufläufe ca. 40 bis 50 Minuten dämpfen.
  5. Nehmen Sie dann die Folie wieder ab. Fertig gegarte Schokokuchen am Rand mit einem spitzen Messer leicht lösen und stürzen, mit Schokoladensauce und gehackten Haselnüssen servieren.

Tipps zum Rezept

Dem Schokokuchen kann durch eine geriebene Organgenschale oder ein in Orangenlikör eingelegtes Orangeat, eine besondere Geschmacksnote verleiht werden.

Bei Wunsch kann die Masse auch mit Zimt, Nelken oder Lebkuchengewürz abgeschmeckt werden.

Wenn Sie flüssige Schokolade bevorzugen, füllen Sie eine kleine Kuchenform anstelle der kleinen Gugelhupfförchen nur bis zur Hälfte an, legen kleine Backoblaten hinein, setzen einige kleine Schokoladestücke darauf und decken mit der restlichen Masse ab. Der Kern bleibt so schön flüssig.

Nährwert pro Portion

kcal
1.821
Fett
152,02 g
Eiweiß
32,13 g
Kohlenhydrate
81,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Ein köstliches Kalbsrahmgulasch Rezept schmeckt hervorragend und kann in nur wenigen Schritten zubereitet werden.

Asiatische Laksa Suppe mit Huhn

ASIATISCHE LAKSA SUPPE MIT HUHN

Eine köstliche asiatische Laksa Suppe mit Huhn macht satt und schmeckt. Das einzigartige Rezept für Jedermann.

Burger Patties

BURGER PATTIES

Wunderbare Burger Patties sind für Gäste absolut genial. Bei diesem Rezept wird das Fleisch mit dem KENNWOOD Fleischwolf faschiert.

Sugo Bolognese

SUGO BOLOGNESE

Mt diesem Rezept Sugo Bolognese ist das italienische Flair für zu Hause vorprogrammiert.

Weißwurst

WEISSWURST

Für dieses köstliche Weißwurst Rezept eignet sich der KENWOOD Multi-Zerkleinerer. Tolles Rezept für die ganze Familie.

Süßer Senf

SÜSSER SENF

Selbstgemacht schmeck ein Süßer Senf nach diesem Rezept, für den KENWOOD Multi-Zerkleinerer einfach grandios.

User Kommentare

Dakahr

Total lecker, vor allem liebe ich einen solchen Mohr im Hemd mit einer Kugel Vanilleeis dazu, finde dieses harmoniert mit dem Schokogeschmack sehr gut!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein selbst gebackener Schokokuchen (am besten mit einem flüssigen Schokokern) mit Vanilleeis genossen ist einfach nur gut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Schönes Rezept, da ist ja die Haselnuss fast größer als der Kuchen 😂. „Cooking Chef Schüssel“, „Handmixer 790“, habe ich da was übersehen. Aber der Tipp mit den Oblaten und der Schokolade für einen flüssigen Kern ist gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Es ist ein sehr gelungenes Rezept, aber was mache ich wenn ich keinen Schneebesen für den Handmixers 790 habe, gelingt er auch mit einem anderen? ;-) Dieses Rezept werde ich nicht nachkochen, denn da fehlen mir sämtliche Geräte ;-)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das Rezept ist von Kennwood und die passenden Geräte sind vorgeschlagen, es ist natürlich kein muss und ja das Rezept gelingt auch ganz simple mit einem Handmixer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235