Gefüllter Schweinebauch ist ein tolles Rezept für die ganze Familie. Jedoch sollte bei der Zubereitung etwas Zeit eingeplant werden.
Das traditionelle Wiener Gericht ist ein Muss für jeden Freund der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept gelingt ein zarter Krustenschweinsbraten!
Kotelett mit Kraut und Knödeln ist ein schmackhafter Hausmannskostklassiker. Ein Rezept, das man unbedingt einmal ausprobieren muss.
Mit übrigen Knödeln vom Vortag zaubern sie ein feines Mittagessen. Versuchen sie dieses Rezept vom Semmelknödel - Gröstl.
Mit diesem Knödelschmarren können sie sehr gut und pikant Reste vom Vortag verwerten. Hier das Rezept aus der österreichischen Küche.
Bei diesem Rezept ist die Region sehr wichtig. In manchen Orten werden Leberknödel zu Sauerkraut serviert. Bei uns dienen sie als Suppeneinlage.
Das Rezept für Krautfleisch mit geröstetem Paprika und Serviettenknödel ist ein köstlich Variante des Küchenklassikers.
Die Pinzgauer Speckknödel werden aus Schwarzbrot zubereitet. Ein deftiges Rezept für den großen Hunger.
Krenfleisch mit Erdäpfelknödel und Krautsalat ist Hausmannskost vom Feinsten, das Rezept ist ideal fürs nächste Sonntagsessen.