Gefüllter Schweinebauch

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Schweinefleisch (Bauch) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | TL | Kümmel (gemahlen) |
0.5 | TL | Majoran (getrocknet) |
0.375 | l | Rindsuppe (klar) |
Zutaten Für die Fülle
250 | g | Knödelbrot |
---|---|---|
0.25 | l | Milch |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Weizenmehl (glatt) |
0.5 | TL | Petersilie (fein gehackt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den gefüllten Schweinebauch zuerst die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In den Schweinebauch eine Tasche schneiden und die Schwarte rautenförmig einkerben (dabei nicht in das darunterliegende Fleisch schneiden!) Das Fleisch mit Majoran, Kümmel, Salz, Pfeffer würzen und die Tasche mit dem Knoblauch füllen.
- Inzwischen den Ofen auf 180 °C vorheizen. Das Knödelbrot mit den Eiern, Milch, Mehl, Salz, Pfeffer und der fein gehackten Petersilie zu einer Knödelmasse verarbeiten. Den Schweinebauch (die Tasche) damit füllen und mit Zahnstochern oder Küchenzwirn verschließen.
- Den gefüllten Schweinebauch in einem Bräter ca. 90 Minuten im vorgeheizten Rohr braten. Während dieser Zeit das Fleisch immer wieder mit Suppe übergießen, damit er nicht austrocknet. Zum Schluss abschmecken, in Scheiben schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Für einen gefüllten Schweinebauch eignet sich ein Stück mit einer guten Mischung aus Fleisch, Fett und Schwarte. Die Schwarte ist wichtig, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Man sollte darauf achten, dass der Schweinebauch gleichmäßig geschnitten ist, damit er sich gut füllen und später gleichmäßig garen lässt.
Um eine perfekte, knusprige Kruste zu bekommen, sollte der Schweinebauch in den letzten 30 Minuten des Garens auf 220–240°C erhöht werden. Dabei kann die Oberfläche etwas Öl oder Salz erhalten, um den Bräunungsprozess zu unterstützen. Falls die Kruste noch nicht knusprig genug ist, kann man sie auch kurz unter den Grill stellen, aber dabei aufmerksam bleiben, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Besonders gut schmeckt der Gefüllte Schweinebauch mit herzhaften Sauerkraut.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
damit man auf der sicheren Seite ist, sollte man ihn doch zunähen.
Auf Kommentar antworten