Selchfleisch Suppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Selchfleisch |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfefferkörner |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Thymian |
2.5 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
230 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 220 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem goßen Topf Öl erhitzen und das Suppengrün (Karotten, Sellerie, Petersilie etc.) darin kurz anbraten.
- Sofort mit Wasser aufgießen, das Selchfleisch in den Topf geben (das Fleisch sollte vom Wasser bedeckt sein) und die Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Thymian und die halbierten Zwiebelstücke hinzufügen.
- Das ganze für ca. 2,5 Std. köcheln lassen - dabei den Topfdeckel raufgeben damit nicht so viel Suppe verdunstet.
- Das Fleisch heraus nehmen, aufschneiden und servieren - schmeckt natürlich auch kalt (mit Senf und Kren).
- Für die Fleischbrühe: Die Suppe abseihen, aufkochen, mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken und die gewünschte Suppeneinlage einkochen.
Tipps zum Rezept
Die fertige geselchte Suppe mit Petersilie garnieren und servieren.
User Kommentare
Was heißt "1 Pa" Pfefferkörner? Da glaubt hoffentlich keiner, es wäre eine Packung gemeint :)
Ich gebe meistens noch 1 Stück Ingwer dazu, 1 Tomate und 1 ganze Knoblauchzehe und manchmal statt Pfefferkörner (ich nehme die schwarzen) Pimentkörner. Die halbierte Zwiebel (mit Schale) bräune ich ohne Fett auf dem Topfboden vor dem Aufgießen und das Gemüse brate ich nicht an. Salz braucht man wirklich nur 1 Prise, das Geselchte ist ja schon salzig. Am liebsten habe ich als Einlage selbst gemachte Frittaten.
Ein tolles Rezept!
Das Geselchte kann man kalt und warm genießen, da gibt es viele Möglichkeiten.
Und die Suppe ist herrlich!
Auf Kommentar antworten
hallo Suppenfreundin, diese Suppe ist wirklich toll und schmeckt zu jeder Jahreszeit. Haben 1Pa (1 Paar ;) geändert auf eine Prise, nicht das wirklcih jmd ein Packung nimmt ;)
Auf Kommentar antworten