Sommergemüse mit Pinienkernen

Das Sommergemüse mit Pinienkernen Rezept ist ein köstliches vegetarisches Gericht.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 g braune Linsen getrocknet
55 g Pinienkerne
1 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehe
270 g Zucchini
240 g Tomaten
400 g Artischocken aus der Dose
250 g Couscous
0.5 l klare Gemüsesuppe
4 EL frischen Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Knoblauchpresse

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und kleine würfelig schneiden. Den Knoblauch schälen und zwei Zehen durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Zucchini waschen, die holzigen Enden entfernen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und klein hacken. Die Artischocken aus der Dose nehmen und abtrocknen lassen. Den Basilikum waschen und die Blätter vom Stiel zupfen.
  2. Einen großen Topf mit Wasser aufkochen und die Linsen darin laut Herstellerangaben weichkochen. Ein Backblech bereitstellen und die Pinienkerne darauf auflegen. Im Backrohr bei 120 Grad 10 Minuten lang rösten und in eine kleine Schüssel füllen.
  3. Eine passende Pfanne mit Öl erhitzen und Zucchini, Zwiebel und Knoblauch darin unter ständigem Rühren 10 Minuten dünsten. Tomaten und Artischocken beimengen und 5 Minuten mit dünsten.
  4. Die klare Gemüsesuppe in einem passenden Topf aufkochen. Den Couscous in einer anderen Schüssel anrichten und die kochende Suppe darüber leeren. Gut zudecken und 10 Minuten ziehen lassen bis das Wasser vollständig aufgenommen ist.
  5. Die Linsen durch ein Sieb gießen und dem Couscous untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das gedünstete Gemüse auf dem Couscous anrichten und mit Pinienkernen und Basilikum garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
429
Fett
14,54 g
Eiweiß
23,82 g
Kohlenhydrate
46,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glühweinpreise

am 29.11.2023 11:08 von Katerchen

Farbe Katerchen

am 29.11.2023 09:49 von Spiegeltrinker