Spaghetti Tonno

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | Dose | Thunfisch (ca. 300-400 g) |
1 | Becher | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Spaghetti zu Beginn in Salzwasser al dente kochen. Danach abseihen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Dann Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und den Zwiebel darin dünsten.
- Den Thunfisch in ein Sieb geben und abgießen lassen. Anschließend etwas mit der Gabel zerdrücken und zu den Zwiebeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sauerrahm einrühren und alles nochmals kurz erhitzen, aber nicht aufkochen lassen.
- Die fertigen Spaghetti mit der Thunfisch-Sauce verrühren und servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten Thunfisch in Olivenöl verwenden, da das Öl zusätzlichen Geschmack verleiht und die Sauce reicher macht.
Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenschale bringt Frische in die Sauce und hebt die Aromen von Thunfisch und Sauerrahm hervor.
Das Gericht mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren, um es noch frischer und appetitlicher zu machen.
User Kommentare
Ein schnelles und gutes Rezept, danke. An die cremigen Tonno Spaghetti hab ich noch ein paar Kapernbeeren und klein gewürfeltes von einer halben Chili gegeben.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe anschließend eine große Portion frisch geriebenen Parmesan darüber. So kenne ich das Rezept von einem italienischen Lokal
Auf Kommentar antworten
Klingt nach einem einfachen Spaghetti-Rezept das trotz der schnellen Zubereitung sehr fein und delikat schmecken wird
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker das Rezept. Durch den Sauerrahm ist es nicht so üppig als wenn man Schlagobers verwendet.
Auf Kommentar antworten
Ein einfaches und gutes Rezept, schnell zubereitet, wird es immer wieder gerne gegessen. Werde noch etwas Chili zugeben.
Auf Kommentar antworten
Lecker :) Habe es mit "light" Sauerrahm gemacht und noch etwas frischen Spinat mit reingemischt, war auch echt super und so gabs auch die portion Gemüse :)
Auf Kommentar antworten