Spargel auf Haselnuss-Parmesan-Bett

Ich habe den Spargel heute einmal etwas ausgefallen kombiniert: Auf einem Haselnuss-Parmesan-Bett wird dieser Spargel im Ofen gebacken.

Spargel auf Haselnuss-Parmesan-Bett Foto einladungzumessen

Es ist immer noch Spargelzeit! Wer meine Rezepte schon länger verfolgt, konnte schon erahnen, dass ich ein wahrer Spargelfan bin: köstliches Gemüse, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, dennoch aber mit einem hohen Wasseranteil sehr kalorienarm – was will man mehr?

Alle, die noch ein klein wenig für die Sommer-Bikinifigur tun möchten, sind also beim Spargel genau richtig: Genuss pur!

Spargel mal anders

Ich habe den Spargel heute einmal etwas ausgefallen kombiniert: Auf einem Haselnuss-Parmesan-Bett wird dieser violette Spargel im Ofen gebacken. Tartes und Quiches mag ich besonders gerne in der Kombination mit Gemüse.

Üblicherweise wird der Teig dafür aus Butter, Mehl und Ei (Mürbteig) gemacht. Da ich tatsächlich zu jenen gehöre, die bis zum Sommer noch an der Fitness und ein paar purzelnden Kilos arbeiten möchte, passt dieser „etwas andere“ Teigboden perfekt.

Und das Wichtigste: es schmeckt superlecker in der Kombination Spargel – Haselnuss – Parmesan!

Spargel auf Haselnuss-Parmesan-Bett Foto einladungzumessen

Rezept-Zutaten für 2 Portionen:

  • 80 g geriebene Haselnüsse
  • 1 Ei
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • einige Kirschtomaten
  • ca. 8 Stangen violetter Spargel (weißer Spargel oder grüner Spargel eignet sich ebenso gut!)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

für den Dip:

  • 150g Joghurt
  • ein Spritzer Zitronensaft
  • frische mediterrane Kräuter (zB. Basilikum)

Rezept Zubereitung

Spargel auf Haselnuss-Parmesan-Bett Foto einladungzumessen

  1. Den Spargel schälen und die etwas holzigen Enden abschneiden (ca. 3-4 cm). Falls ihr grünen Spargel verwendet, muss dieser nicht geschält werden. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Die geriebenen Haselnüsse mit dem Parmesan, dem Ei und dem Olivenöl zu einer Masse verrühren. Eine längliche Kastenform vorbereiten und die Nuss-Masse darin verteilen. Die Masse gut andrücken, sodass sie gleichmäßig 3-4 mm hoch in der Form verteilt ist.
  3. Den geputzen Spargel in passende Stücke schneiden und eng in die Form schlichten. Dazwischen setzt ihr auch immer wieder eine Kirschtomate.
  4. Den Spargel und die Tomaten noch mit etwas Olivenöl bepinseln und die Form in den Ofen schieben. Bei 220 Grad Ober- und Unterhitze 20 – 25 Minuten backen. Die letzten 5 Minuten den Ofen auf 250 Grad Oberhithze hochschalten, damit der Spargel und die Tomaten richtig schöne, goldbraune Farbe annehmen.
  5. In der Zwischenzeit aus dem Joghurt, dem Zitronensaft und den frischen, gehackten Kräutern einen Dip rühren.
  6. Die Ofenform aus dem Backrohr nehmen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle gut würzen. Vorsichtig die Portionen aus der Form stechen und auf Tellern anrichten und den Dip dazu servieren. Wer möchte, kann das Gericht auf dem Teller nochmals mit frisch gehobeltem Parmesan bestreuen. Ich verwende zum Garnieren meiner Speisen im Frühling und Sommer auch sehr gerne getrocknete Blüten, wie ihr sie auf dem Foto sehen könnt.

Lasst euch dieses herrliche, einmal etwas andere Spargelgericht gut schmecken. Spargelfans werden hier definitiv begeistert sein und finden in diesem Rezept eine tolle Alternative zum klassischen und vielgeliebten Spargel mit Sauce Hollandaise!

Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at


Bewertung: Ø 3,7 (11 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Spargelsalat mit Ei

SPARGELSALAT MIT EI

Der Spargelsalat mit Ei passt als Vorspeise oder Snack an einem heißen Sommertag. Ein tolles Rezept für ein Partybuffet.

Omas Spargelsuppe

OMAS SPARGELSUPPE

Omas Spargelsuppe wird mit einer hellen Einmach zubereitet. Versuchen sie dieses klassische Rezept.

Lachs mit Spargel

LACHS MIT SPARGEL

Dieser Lachs mit Spargel wird im Backrohr gegart. Ein einfaches und geschmackvolles Rezept im Frühling.

Spargel in Safransauce

SPARGEL IN SAFRANSAUCE

Eine feine Beilage zu gegrilltem Fleisch ist der Spargel in Safransauce. Ein Rezept für das erste Grillfest in der Saison.

Spargelquiche

SPARGELQUICHE

Eine tolle Spargelquiche ist in der Frühlingszeit ein beliebtes Rezept. Jetzt Nachkochen und genießen.

Gratinierter Spargel

GRATINIERTER SPARGEL

Gratinierter Spargel schmeckt als Beilage zu Lamm sensationell. Das perfekte Rezept für ein herrliches Frühlingsmenü.

User Kommentare

puersti

Bin beim Stöbern auf diese tolle Rezept gestoßen, für mich kann ich es leider nicht zubereiten, da ich einige Zutaten wegen Histamin-Intoleranz nicht essen kann.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist wirklich einmal ein etwas anderes Spargel-Rezept und eine sehr gute Alternative zu den üblichen Spargel-Rezepten.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Klingt gut, allerdings würde ich noch ein Butterflöckchen auf den Spargel setzen, oder ihn mit Olivenöl beträufeln.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wouw, ein aussergewöhnlichs Rezept der Spargel auf Haselnuss-Parmesan-Bett. Das wird in der nächsten Spargelsaison nachgekocht. Den den Dip werde ich für die Fleischtiger mit Schinken aufpeppen (müssen)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein interessantes Rezept für die nächste Spargelsaison. Da bin ich neugierig, wie der Spargel mit den Haselnüssen schmeckt. Parmesan verwende ich öfters bei Spargel.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Wieder ein ausgefallenes Rezept. Ich werde diesen Parmesankäse-Nuss-Teig mal versuchen, allerdings mit Mandeln

Auf Kommentar antworten

hubsi

Die Kombination der Zutaten ist schon etwas außergewöhnlich jedoch auch interessant und ist doch einen Versuch wert, dieses zu probieren, wenn ich frischen Spargel kaufe.

Auf Kommentar antworten