Spargelquiche

Zutaten für 8 Portionen
30 | g | Thea (Zimmerwarm) |
---|---|---|
600 | g | Spargel (weiß oder grün) |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
2 | Prise | Jodsalz |
2 | Prise | Pfeffer |
150 | g | Kochschinken |
200 | g | Rama Cremefine zu verwenden wie Crème fraîche |
3 | Stk | Eier |
50 | g | Parmesan |
Zutaten für den Teig
250 | g | Mehl |
---|---|---|
0.5 | TL | Jodsalz |
125 | g | Thea (Zimmerwarm, in Stücke) |
1 | Stk | Eigelb |
3 | EL | Wasser (kalt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig: Mehl und Salz mischen. Thea, Eigelb und kaltes Wasser zugeben und mit den Knethaken des elektrischen Handrührers verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht. Teig mit den Händen weiterkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
- Inzwischen weißen Spargel schälen. Bei weißem und grünem Spargel holzige Enden abschneiden. Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Thea erhitzen und Spargelstücke darin rundum anbraten. Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schinken würfeln. Rama Cremefine, Eier und Parmesan verrühren, salzen und pfeffern.
- Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Spring- oder Tarteform fetten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die gefettete Form legen und einen 4-5 cm hohen Rand formen.
- Mit einer Gabel den Teigboden mehrmals einstechen und im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 10 Minuten vorbacken.
- Spargel und Frühlingszwiebeln auf dem Boden verteilen, Schinkenwürfel und die Cremefine-Eier-Mischung darüber geben. Spargelquiche 30−40 Minuten im Backofen fertig backen. In der zweiten Hälfte der Backzeit die Spargelquiche gegebenenfalls mit Backpapier oder Alufolie abdecken.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Die Bozner Sauce findest unter Rinaldo's Rezepten. Kann sie dir wirklich empfehlen. Ist einfach zu machen und gelingt immer.
Auf Kommentar antworten
Rinaldo, das versteh ich jetzt nicht ganz!? Das Mehl ist doch für den Teig (Boden), da sind einige Deka sicher zu wenig. Ich denke, dass die Angabe korrekt ist.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für das Rezept - habe erst gestern eine Spargelquich gegessen und war total begeistert. Jetzt habe ich ein passendes Rezept.
Auf Kommentar antworten
Diese Quiche werde ich mir für nächste Woche vormerken. Ich bereite sie aber sicher mit Butter und echter Creme fraiche zu.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich werde mich diese Woche noch gutem Spargel umsehen. Wie es wahrscheinlich am Wochenende geben.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Du sprichst mir aus der Seele, finde dieses "lecker" auch sowas von unnötig, es gibt in Österreich aussagekräftiger Bezeichnungen um seine Begeisterung auszudrücken.
Auf Kommentar antworten
Das ist bestimmt ein schmackhaft es Rezept, werde lieber Butter verwenden und auch kein Cremefine. Ist es erwünscht, dass hier Werbung gemacht wird (Thea, Rama ...)
Auf Kommentar antworten
das sind einige unserer Partner, die auch hier ersichtlich sind:
https://www.gutekueche.at/rezeptkategorien
Auf Kommentar antworten