Spinat-Nudelteig ohne Ei

Zutaten für 2 Portionen
125 | g | Weizenmehl (univeral) |
---|---|---|
125 | g | Hartweizengrieß |
0.25 | TL | Salz |
75 | ml | Spinatmasse |
1 | TL | Olivenöl (nativ) |
Zutaten für die Spinatmasse
40 | g | Spinat (frisch oder TK) |
---|---|---|
60 | ml | Wasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den frischen Spinat ca. 1-2 Minuten dünsten bis er zusammenfällt (oder gefrorenen Spinat auftauen). Den Spinat ausdrücken, daß Wasser dazugeben und in einem Mixbecher fein pürieren.
- Für den Nudelteig anschließend das Mehl und Grieß in einer Schüssel gründlich vermischen. In der Mitte eine Mulde formen und nach und nach die Spinatmasse und Olivenöl einfließen lassen. Die Zutaten zunächst vorsichtig mit einer Gabel einarbeiten, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 8–10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Ist der Teig zu feucht, etwas mehr Mehl hinzufügen; ist er zu trocken, etwas Spinatmasse ergänzen. Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Nudelteig nun mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen, zu einer lockeren Rolle formen und mit einem scharfen Messer in Streifen schneiden, oder eine Nudelmaschine verwenden.
- Die frisch geschnittenen Nudeln mit den Fingern zu Nestern formen und portionsweise in einem großen Topf mit Salzwasser etwa 3–4 Minuten al dente kochen.
Tipps zum Rezept
Soll der Nudelteig aus glutenfreien Mehlmischungen hergestellt werden, sollte man ein Leinsamen-Ei beimengen.
Die frischen, ungekochten Nudeln zu kleinen Nestern formen und etwa 2 Stunden auf einem bemehlten Blech einfrieren. Danach in einen Beutel umfüllen und bei Bedarf direkt aus dem Gefrierfach ins kochende Wasser geben – die Kochzeit verlängert sich um rund 2 Minuten.
User Kommentare