Spinatknödel auf Salbeibutter

Herzhafte Spinatknödel auf Salbeibutter sind ein wahrer Frühlingshit am Teller. Spinatknödel sind eine Variante dieser traditionellen Gerichte und haben im Laufe der Zeit verschiedene regionale Variationen entwickelt.

Spinatknödel auf Salbeibutter Spinatknödel können auf verschiedene Arten zubereitet werden. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Frischer Spinat ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Im Hochbeet habe ich über den Winter selbst welchen angebaut und die ersten Blätter auch gleich verarbeitet - obwohl für das Gericht hat die eigene Ernte dann doch nicht ganz gereicht. Meinen Jungspinat habe ich gleich zu Knödel verarbeitet und in Salbei-Butter angerichtet.

Einfache Zubereitung

Die Knödel werden aus einem Teig mit Topfen zubereitet, im Wasser gegart und anschließend noch kross in Butter angebraten. In den Teig mische ich auch noch geriebenen Parmesan, das macht die Knödel sehr schmackhaft.

Die Salbei-Butter bereite ich auch selbst zu, indem ich einfach frische Salbeiblätter in der Butter mitbrate. Der Salbei verleiht der Butter eine feine Note und harmoniert zu den Spinatknödel perfekt.

Zutaten für 2 Personen

Spinatknödel auf Salbeibutter Spinat ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien und gilt als äußerst gesund. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schwierigkeitsgrad: leicht, 45 Minuten Zubereitungszeit und 15 Minuten Kochzeit

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 150 g Jungspinat
  • 40 g Grana Padano
  • 250 g Magertopfen
  • 1 Ei
  • 100 g Vollkorndinkelmehl
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

für die Salbei-Butter

  • 40 g Butter
  • ca. 12 Salbeiblätter
  • 1 Handvoll Petersilienblätter

zum Garnieren

Grana Padano zum Garnieren

Zubereitung

Spinatknödel auf Salbeibutter Aufgrund ihres herzhaften Geschmacks sind Spinatknödel sehr beliebt. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides kleinwürfelig schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Zwiebel und Knoblauch anschwitzen lassen. Die gewaschenen und trocken geschüttelten Spinatblätter dazugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auskühlen lassen.
  2. Den Parmesan reiben. Topfen mit Parmesan, Ei und Mehl verrühren.
    Nun den Spinat zwischen Küchenrollenpapier fest ausdrücken und unter die Masse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  3. Mit angefeuchteten Händen aus der Masse walnussgroße Knödel formen. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin bei mittlerer Hitze ca. 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.
  4. Butter in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Mit einem Siebschöpfer die Knödel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in der Butter rundherum goldbraun anbraten. Petersilien- und Salbeiblätter dazufügen und mitbraten bis sie knusprig sind.
  5. Knödel mit Butter samt kross gebratenen Kräutern anrichten und mit gehobeltem Parmesan bestreuen.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.

 


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Spinatknödel mit Prosciutto

SPINATKNÖDEL MIT PROSCIUTTO

Köstliche Spinatknödel mit Prosciutto sind einfach in der Zubereitung und erfeuen unsere Geschmacksknospen. Das Rezept für Feinschmecker!

Spinatknödel mit Käsesauce

SPINATKNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Eine pikante und deftige Hauptspeise sind Spinatknödel mit Käsesauce. Ein einfaches, vegetarisches Rezept, das allen schmeckt.

Spinatknödel mit Gorgonzolasauce

SPINATKNÖDEL MIT GORGONZOLASAUCE

Die Spinatknödel mit Gorgonzolasauce sind eine köstliche und sehr pikante Hauptspeise. Ein tolles Rezept für einen fleischlosen Tag.

Schnelle Spinatknödel

SCHNELLE SPINATKNÖDEL

Schnelle Spinatknödel sind ein Rezept, das nicht nur schnell sonder auch sehr einfach in der Zubereitung ist und darüber hinaus lecker schmeckt.

Spinatknödel

SPINATKNÖDEL

Spinatknödel sind ein beliebtes Gericht aus der österreichischen Küche. Ein pikantes und vegetarisches Rezept.

Spinatknödel auf Rucolasalat

SPINATKNÖDEL AUF RUCOLASALAT

Dieses Rezept Spinatknödel auf Rucolasalat ist ein Klassiker in der österreichischen Küche.

User Kommentare

Smiley

Die Spinatknödeln mit Salbeibutter ist ein nicht alltägliches Essen, das mir sehr zusagt. Das Rezept wird probiert.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Die angebratenen Spinatknödel schmecken sicher nicht nur mit Salbeibutter sehr gut. Werd ich mal nachkochen.

Auf Kommentar antworten

martha

Mein Spinat im Garten ist derzeit zum Ernten und somit werde ich dieses Rezept probieren als Mittagessen, Salbei habe ich auch im Garten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Spinatknödel mit Salbeibutter ist ein hervorragendes Essen. Das mache ich, wenn ich etwas feierlich zum Abend essen will. Dazu ein Glas Weißwein, perfekt.

Auf Kommentar antworten