Das Stöcklkraut ist die allerbeste Beilage zu Schweinsbraten. Noch nie gegessen? Dann dieses Rezept sofort ausprobieren, es lohnt sich.
Ob süß oder pikant - Strudel passt wirklich immer. Dieses Faschierte-Kraut-Strudel Rezept ist besonders schmackhaft.
Eine tolle Kost sind Krautfleckerl mit Topfen. Einzigartig gut ist dieses Rezept aus Omas Küche.
Ein steirischer Krautsalat ist gesund, schmeckt und kann beliebig zu Fisch, Fleisch oder Gemüse serviert werden.
Steirische Krautrouladen ist ein Geheim - Rezept und werden natürlich mit Polenta und Speck zubereitet.
Ein Krautsalat ist gar nicht schwer in der Zubereitung. Das Rezept wird gerne zu Fleisch als Beilage serviert.
Das Rezept vom Kartoffel-Kraut-Salat kommt aus der Steiermark. Schmeckt köstlich zu Blutwurst oder Bratwürste.
Das delikate Rezept vom Burgunderkraut stammt aus der Südsteiermark und wird gerne zu gebratenem Wild serviert.
Eine schmackhafte Beilagen - Variante zu Schweinsbraten oder Geselchten ist das Apfelmostkraut. Versuchen sie dieses Rezept aus der Steiermark.
Krenfleisch mit Erdäpfelknödel und Krautsalat ist Hausmannskost vom Feinsten, das Rezept ist ideal fürs nächste Sonntagsessen.