Der steirische Salat wird mit Kernöl und Uhudler - Essig zubereitet. Ein feines Rezept für Liebhaber der steirischen Küche.
Ein klassisches altes Hühnersuppen-Rezept, auch heute noch unübertroffen köstlich. Und ein besonderer Bonus ist die gute Bekömmlichkeit.
Omas steirisches Wurzelfleisch ist ein einfaches Rezept für einen steirischen Klassiker, hiermit gelingt es Ihnen bestimmt!
Köstlich schmeckt ein Radieschensalat mit Kernöl besonders im Frühling, sobald die Radieschenzeit beginnt. Ein tolles, schnelles Rezept.
Wer liebt sie nicht - die Kürbissaison im Herbst. Mit diesem Kürbiskern - Strudel - Rezept bringen Sie Abwechslung in Ihren Speiseplan.
Ein wunderbares, leichtes Kürbiskompott mit Apfelsaft und Zitrone schmeckt einzigartig. Das Rezept rundet viele Speisen perfekt ab.
Ob zum Frühstück oder als Snack, ein Omelett mit Kernöl schmeckt garantiert. Da kommt mehr auf den Teller als Eier.
In der Steiermark wird der meiste Kren angebaut. Dazu gibt auch viele Rezepte, wie diese südsteirische Krensuppe.
Richtig gschmackig wird es mit Serviettenknödel. Das Rezept passt als Beilage oder mit grünem Salat als Hauptspeise.
Diese Hühnerbrust mit Polentaauflauf bringt Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für Jedermann.