Das Rezept für ein Kürbispüree ist die ideale Alternative zum Kartoffelpüree.
Dieses Apfelstrudel Rezept führt sie zurück in Omas Küche. Der Strudelteig macht Apfelstrudel besonders gschmackig.
Eine wunderbare Roulade mit Topfencreme wird mit einem Biskuitteig zubereitet, gefüllt und serviert. Das Rezept für Gäste.
Tolle eingelegte Zucchini werden in Scheiben geschnitten, gewürzt und in Einmachgläser haltbar gemacht. Das Rezept für die Vorratskammer.
Ein steirisches Tiramisu wird mit Biskotten, Schlagobers und Apfelmus zubereitet. Das Rezept kann schon am Vortag zubereitet werden.
Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl ist ein typisches Rezept aus der Steiermark. Der nussige Geschmack ist unschlagbar.
Ein köstliches Rezept und typisch für die steirische Küche ist der Kürbiskernaufstrich. Ein pikanter Brotaufstrich der schnell gemacht ist.
Steierisches Sulz ist ein traditionelles Gericht. Am besten schmeckt Sulz mit Zwiebeln, Essig, Kernöl und Brot serviert.
Dieses Rezept hat man nicht alle Tage, denn gebackene Holunderblüten blühen nur im Mai und Juni. Blüten sammeln, ausbacken und genießen.
Dieses Rezept für Kartoffel - Vogerlsalat mit Speck und Kernöldressing wird durch das Kürbiskernöl besonders schmackhaft.