Käferbohnensalat

Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl ist ein typisches Rezept aus der Steiermark. Der nussige Geschmack ist unschlagbar.

Käferbohnensalat Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (750 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Käferbohnen
1 Stk Zwiebel, groß
1 Stk Petersilienzweig
5 EL Apfelessig
2 EL Kürbiskernöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Dosenbohnen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser gut waschen, dann abtropfen lassen.
  2. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit den Bohnen in einer Salatschüssel mischen.
  3. Für das Dressing Kürbiskernöl, Essig, Salz und Pfeffer mit einem kleinen Schneebesen vermischen. Das Dressing über die Bohnen gießen und mit Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

Frische Bohnen über Nacht in Wasser einweichen und dann in etwa 2 Stunden weichkochen.

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
2,03 g
Eiweiß
11,76 g
Kohlenhydrate
15,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pinzgauer Kasnocken

PINZGAUER KASNOCKEN

Das Salzburger Land hat viele tolle Rezept zu bieten. Eines der besten ist sicher Pinzgauer Kasnocken.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Eine köstliche Beilage sind Speckbohnen. Das Rezept wird mit grünen Bohnen und Speck zubereitet. Passt hervorragend zu Naturfilets.

Pofesen

POFESEN

Aus einem Butterzopf oder Striezel werden köstliche Pofesen, die mit Pflaumen- Zwetschkenmus bestrichen werden. Das Rezept stammt aus Omas Küche.

Zwetschgenknödel

ZWETSCHGENKNÖDEL

Zwetschgenknödel sind ein Rezept aus der österreichischen Küche und gehören zu den beliebtesten Mehlspeisen.

Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer

OMAS TAFELSPITZ AUS DEM DAMPFGARER

Schonend zubereitet und dennoch ein zarter Genuss ist Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer.

Salzburger Bierfleisch

SALZBURGER BIERFLEISCH

Die Qualität des Fleisches ist für ein gelungenes Salzburger Bierfleisch wichtig. Probieren sie das köstliche Rezept.

User Kommentare

Beatus

und wir Steirer streuen noch Kren über den Käferbohnensalat mit gekochtem blättrig geschnittenen Rindfleisch wirds ein richtig ausgiebiges Abendessen. Oder man schabt einen schwarzen Rettich und hebt ihn unter dem Käferbohnensalat - Mahlzeit

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Auf Kren wäre ich nicht gekommen. Da bekommt der Salat dann eine richtig gute Schärfe. Danke für den Tipp.

Auf Kommentar antworten

martha

Mit Kren habe ich den Salat erstmalig in einem Heurigenlokal in der Südsteiermark gegessen. Passt geschmacklich wunderbar dazu.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Sehr gutes Rezept für die Käferbohnen. Habe diesen Salat bei einem Heurigen gegessen und ein passendes Rezept gesucht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gibt es das wirklich?

am 27.09.2023 19:33 von Lara1

Hat das Brot einen Namen?

am 27.09.2023 19:20 von Lara1