Käferbohnensalat

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Käferbohnen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Petersilienzweig |
5 | EL | Apfelessig |
2 | EL | Kürbiskernöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Dosenbohnen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser gut waschen, dann abtropfen lassen.
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit den Bohnen in einer Salatschüssel mischen.
- Für das Dressing Kürbiskernöl, Essig, Salz und Pfeffer mit einem kleinen Schneebesen vermischen. Das Dressing über die Bohnen gießen und mit Petersilie garnieren.
Tipps zum Rezept
Frische Bohnen über Nacht in Wasser einweichen und dann in etwa 2 Stunden weichkochen.
User Kommentare
und wir Steirer streuen noch Kren über den Käferbohnensalat mit gekochtem blättrig geschnittenen Rindfleisch wirds ein richtig ausgiebiges Abendessen. Oder man schabt einen schwarzen Rettich und hebt ihn unter dem Käferbohnensalat - Mahlzeit
Auf Kommentar antworten
Auf Kren wäre ich nicht gekommen. Da bekommt der Salat dann eine richtig gute Schärfe. Danke für den Tipp.
Auf Kommentar antworten
Mit Kren habe ich den Salat erstmalig in einem Heurigenlokal in der Südsteiermark gegessen. Passt geschmacklich wunderbar dazu.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept für die Käferbohnen. Habe diesen Salat bei einem Heurigen gegessen und ein passendes Rezept gesucht.
Auf Kommentar antworten