Kürbiskernaufstrich

Ein köstliches Rezept und typisch für die steirische Küche ist der Kürbiskernaufstrich. Ein pikanter Brotaufstrich der schnell gemacht ist.


Bewertung: Ø 4,6 (666 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Magertopfen
5 EL Kürbiskernöl
2 Stk Knoblauchzehen
120 g Kürbiskerne
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 Bund Petersilie

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Knoblauchzehen und die Kürbiskerne grob hacken.
  2. Den Magertopfen (20%) in eine Rührschüssel geben und mit den Zutaten gut vermengen.
  3. Anschließend den Aufstrich kräftig abschmecken und auf das Brot schmieren.
  4. Garniert wird mit Kürbiskernen und frischer Petersilie.

Nährwert pro Portion

kcal
185
Fett
13,32 g
Eiweiß
11,48 g
Kohlenhydrate
5,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

-michi-

sehr einfach und lecker - der knoblauch war nur etwas zu scharf, aber hat trotzdem gut gepasst! wird bestimmt öfter gemacht

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Kürbiskernaufstrich essen wir sehr gerne. Dazu werden die Kürbiskerne meist in einer fettfreien Pfanne geröstet. Der Geschmack ist intensiver. Einige reiben wir auch zur schnellen Verwendung

Auf Kommentar antworten

Andrea1703

Sehr einfaches und schmackhaftes Rezept!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Tipp, den Magertopfen mit Sauerrahm zu vermischen ist hervorragend. Die Hälfte der Kürbiskerne hacke ich ganz fein, die andere Hälfte wird in einer trockenen Pfanne geröstet und kommt dann dazu.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der Aufstrich ist in der Küchenmaschine ruckzuck gemacht. Ich nehme immer 250 Gramm Topfen und 250 Gramm Sauerrahm.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen