Mit dem Grazer Wurzelfleisch, einem steirischen Klassiker, werden Freunde, Familie und Gäste begeistert sein. Probieren und Genießen!
Omas steirisches Wurzelfleisch ist ein einfaches Rezept für einen steirischen Klassiker, hiermit gelingt es Ihnen bestimmt!
Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.
Herrlich in der kalten Jahreszeit ist dieses Rezept für den bäuerlichen Karfioleintopf.
Ein köstliches und traditionelles Rezept, perfekt als Vorspeise an kalten Tagen, ist das steirische Tellerfleisch.
Beim Chinakohlsalat auf steirische Art darf das Kernöl und der Apfelessig nicht fehlen. Ein köstliches Rezept für ein Buffet.
Ein sättigendes Rezept aus der Steiermark ist diese Polentasuppe mit getrockneten Pilzen. Schmeckt besonders im Herbst und Winter.
Das Erdäpfelgemüse kann man entweder als Hauptgang mit Brot oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren. Das Rezept ist einfach zubereitet.
Steirischer Lebkuchen, mit dem süßen Duft nach Honig und Weihnachtsgewürzen, darf in der Adventszeit nicht fehlen. Von diesem wunderbaren Rezept bekommt man nicht genug.
Roter Rüben Auflauf schmeckt besonders gut im Winter, wenn das Gemüseangebot nicht so vielfältig ist. Versuchen sie dieses einfache Rezept.