Steirischer Lebkuchen

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
1 | TL | Natron |
2 | EL | Lebkuchengewürz |
0,5 | TL | Zimt |
50 | g | Butter |
160 | g | Honig |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Wasser (nach Bedarf) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten, Roggenmehl, Natron, Lebkuchengewürz und Zimt vermischen. Dann die Butter mit dem Honig leicht erwärmen. Nun die Eier und die zerlassene Honig-Butter-Mischung langsam einrühren und mit dem Mehl vermischen. Wasser nach Bedarf zufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig über Nacht an einem kühlen Ort rasten lassen.
- Am nächsten Tag Backbleche mit Backpapier belegen und das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen, beliebige Formen ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen. Auf mittlerer Schiene 10-12 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die Zubereitungszeit bezieht sich auf die Zubereitung des Teiges und das Ausstechen am nächsten Tag.
Die Lebkuchen können vor dem Backen mit verquirltem Ei bestrichen werden - wir mögen sie lieber ohne.
User Kommentare